• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Informatiker / Ingenieurwissenschaftler (m/w) Entwicklung von Softwaresystemen in modernem C++ und Java

Veröffentlicht am 4. Februar 2019 (vor 312 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen bei München

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut Methodik der Fernerkundung in Oberpfaffenhofen bei München suchen wir drei

Informatiker/innen, Ingenieurwissenschaftler/innen o. ä.

Entwicklung von Softwaresystemen in modernem C++ und Java für das Retrieval von atmosphärischen Spurengasparametern
Ihre Mission:
Die Abteilung „Atmosphärenprozessoren“ hält im Rahmen der EU Copernicus (http://copernicus.eu/main/sentinels) Sentinel-5-, Sentinel-4- und Sentinel-5-Precursor-Missionen eine führende Rolle inne bei der Entwicklung von Prozessorsystemen und Algorithmen für die präzise Bestimmung atmosphärischer Spurengase (https://www.dlr.de/eoc/en/desktopdefault.aspx/tabid-5418/9377_read-18065/) wie z. B. Ozon, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Formaldehyd, Glyoxal sowie für Aerosol- und Wolkeneigenschaften. Diese Algorithmen werden in operationellen Nahe-Echtzeit- und Offline-Prozessierungsumgebungen (http://atmos.eoc.dlr.de/tropomi/) eingesetzt. Die Arbeiten werden in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durchgeführt.
Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten erfordern insbesondere vertieftes akademisches Wissen im Bereich der Entwicklung komplexer Softwaresysteme zur Fernerkundung von physikalischen Zustandsgrößen der Erdatmosphäre.
Ihre Aufgaben erstrecken sich im Einzelnen auf:
C++/Java Softwareentwicklung für operationelle Prozessierungssysteme im Kontext der EU Copernicus Atmosphärenmissionen Sentinel-5, Sentinel-4 und Sentinel-5 Precursor
  • Entwicklung von Softwaresystemen in modernem C++ und Java für das Retrieval von atmosphärischen Spurengasparametern
  • Entwicklung und Optimierung neuartiger wissenschaftlicher Algorithmen
  • Implementierung der Software für operationelle 24/7 Verarbeitungssysteme
  • Analyse und Design der Retrievalsoftware für die Atmosphären-Sentinel-Missionen
  • Forschung im Gebiet „Maschinelles Lernen“ für Retrievalalgorithmen
  • Einsatz von innovativen Verfahren des „Maschinellen Lernens“
  • Integration der Retrievalsysteme in operationelle Bodensegmente zur Datenprozessierung im Near-Real-Time- und Offline-Modus
  • Evaluierung existierender Systeme, speziell für die Sentinel-5-, Sentinel-4- und Sentinel-5-Precursor-Missionen
  • Ausarbeitung geeigneter Testprozeduren und Auswertung der Testdaten
  • Dokumentation der Software, der verwendeten Testprozeduren und der Testergebnisse
  • Teilnahme an Test-Kampagnen
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) in Informatik, Computerwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
  • mindestens 5-jährige Erfahrung mit Codeentwicklung und Implementierung in modernem C++ (11/14/17) und Java
  • praktische Erfahrungen mit Softwareentwicklung unter Linux/Unix, einschließlich der erforderlichen Tools (z. B. Eclipse, CMake, GCC, SVN)
  • einschlägiges Spezialwissen in der Konzeption und Ausführung von Softwaretests
  • gute Kenntnisse in der Nutzung von Routinen und Bibliotheken der numerischen Mathematik
  • fundiertes Wissen in der Entwicklung und Implementierung wissenschaftlicher Algorithmen und des maschinellen Lernens
  • Erfahrung mit Skriptsprachen wie z. B. Python
  • Kenntnisse in der Satelliten-gestützten Fernerkundung der Atmosphäre
  • praktische Erfahrung in der Entwicklung von Multithread Anwendungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Begeisterung für Produktion von hochwertigem, produktionsreifem und erprobtem Code sind wünschenswert
  • Teamgeist und Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Thomas Trautmann telefonisch unter +49 8153 28-1404. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 29828 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#31413.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Spezialist/in, Fachkraft, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Ingenieur (m/w/d) (Geo-)Informatik / Fernerkundung / Datenwissenschaften
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Freiberufliche Trainer (m/w/d) im Bereich Artificial Intelligence (AI) & Machine Learning (ML)
  • WOWing Experience GmbH
  • Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, bundesweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.