Wir sind das Deutsche Herzzentrum München.
Ein Team aus 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt bei uns für fachbezogene Medizin auf höchstem Niveau.
Und macht uns zu einer Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.
Die
Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für das Projekt
DigiMed Bayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Informatiker (m/w)
(Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik)
für den Ausbau und die Betreuung der klinischen und wissenschaftlichen Infrastruktur.
Die wissenschaftliche Leitung dieses vom Bayerischen Gesundheitsministerium geförderten Leuchtturmprojekts wurde dem Deutschen Herzzentrum München
übertragen. Das kürzliche initiierte Projekt
DigiMed Bayern soll zur Entwicklung einer personalisierten Medizin im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen
beitragen.
DigiMed Bayern nutzt bestehende klinische und epidemiologische Daten und erweitert diese durch umfassende molekulare Charakterisierungen,
insbesondere durch die sogenannten „Omics-Technologien“ Genomics, Transcriptomics, Proteomics und Metabolomics. Für die Integration, Analyse
und Nutzung der resultierenden „Big Data“ wird eine sichere und zukunftsfähige digitale Infrastruktur grundlegend konzeptioniert und umgesetzt.
Als direkte Ergebnisse im Gesundheitssystem strebt das Projekt u.a. konkrete Verbesserungen in Gesundheitsmanagement, Prädiktion, Diagnostik und Therapie an.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik, Medizinisch-technische Informatik oder eines verwandten Fachs
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen an der Schnittstelle von IT und Medizin
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Krankenhausinformationssystemen und hierfür relevanter Standards
- Entwicklung von Softwarelösungen und Schnittstellen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Interesse an Medizin und Wissenschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Datenbanken, Daten-Harmonisierung und -integration
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit breiten, akademischen Kooperationsmöglichkeiten
- Kontinuierliche Entwicklung und Implementierung neuer Methodik
- Stetige Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten (u.a. Promotion)
- Wissenschaftliche Tätigkeit mit perspektivischer Möglichkeit für die Habilitation
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit umfassender Expertise
- ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
- Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
- attraktives Arbeitgeberangebot (z. B. Sportprogramm, Personalrestaurant, Personalverkauf Krankenhausapotheke)
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner:
- Herr Dr. von Scheidt, Projektgruppe DigiMed Bayern, Telefon-Nr. (089) 1218-2849
- Herr Schmid, Ltg. Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 31.01.2019 an
Deutsches Herzzentrum München, Personalverwaltung, Lazarettstraße 36, 80636 München, Bewerbung@dhm.mhn.de