Die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der
Wissenschaften e.V. sucht für ihr Archiv in
Berlin zum nächstmöglichen
Zeitpunkt als Elternzeitvertretung für ein Jahr einen
Informationswissenschaftler (w/m/d)
(Teilzeit 50 %)
(Kennziffer 48/19)
Das Archiv der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem ist ein wissenschaftshistorisch
orientiertes Spezialarchiv für die Überlieferung der
Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft. Es sichert und verwahrt Verwaltungsunterlagen
der Gesellschaft und ihrer Institute und Forschungseinrichtungen
sowie die Nachlässe ihrer Wissenschaftlichen Mitglieder
(darunter 18 Nobelpreisträger).
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im konzeptionellen Bereich des im
Aufbau befindlichen elektronischen Langzeitarchivs für das Archiv der
MPG. Neben dem Verfassen und Weiterentwickeln von Archivierungskonzepten
für einzelne genuin digitale Unterlagentypen (z.B. Fachverfahren,
Forschungsdaten, Laborbücher etc.) und dem Fortführen des
Sicherheitskonzepts sollten Sie Neuerungen zu Archivierungsstrategien
und digitaler Formen der Nutzung von Archivgut ermitteln und auf ihre
Anwendbarkeit im Archiv der MPG überprüfen. Als Vertretung (50 %)
für die hauptamtliche Archivarin nehmen Sie eine wichtige Schnittstellenposition
ein.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Master- oder Hochschulstudium,
vorzugsweise der Informationswissenschaften
- IT-Basiswissen, nachweisbares Interesse für digitales Datenmanagement,
Interesse für die organisatorischen/administrativen Voraussetzungen
der Digital Humanities
- Basiswissen Forschungsdatenmanagement ist von Vorteil
- Freude am interdisziplinären Arbeiten
- Fähigkeit, selbständig und zielorientiert zu arbeiten
- sehr ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen
einer Elternzeitvertretung (Teilzeit 50 %) für 1 Jahr und je nach Qualifikation
und Berufserfahrung eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur
Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr
Arbeitsplatz liegt in
Berlin-Dahlem und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
zu erreichen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte
Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter
sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige
Online-Bewerbung (Kennziffer 48/19) unter:
www.mpg.de/karriere/gv
Bewerbungsfrist: 16. Juni 2019
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de