• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Spezialist/in, Fachkraft

  • Ingenieur- oder Naturwissenschaftler Maschinenbau, Elektrotechnik / Referent im Qualitätsmanagement (m/w/d)

    10.05.2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Stuttgart Ingenieur- oder Naturwissenschaftler Maschinenbau, Elektrotechnik / Referent im Qualitätsmanagement (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS)

    01.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Ingenieur- oder Naturwissenschaftler Maschinenbau, Elektrotechnik / Referent im Qualitätsmanagement (m/w/d)

Veröffentlicht am
10.05.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche - die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Fahrzeugkonzepte in Stuttgart suchen wir eine/n

Ingenieur- oder Naturwissenschaftler/in Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä.

Referentin oder Referent im Qualitätsmanagement
Ihre Mission:
Das Institut für Fahrzeugkonzepte sucht eine/n wissenschaftliche/techische Referentin oder wissenschaftlich/technischen Referenten. Sie unterstützen das Institut eigenverantwortlich beim Aufbau, der Aufrechterhaltung und der Verifizierung des QM-Systems des Institutes mit dem Ziel der Weiterentwicklung, Stabilisierung und Unterstützung der institutsinternen Prozesse für ein festgesetztes, stabiles QM-System.
Als zentrale/r Ansprechpartnerin/partner der Einrichtung in Qualitätsfragen erhalten Sie alle qualitätsbezogenen Informationen und sind eingebunden in den Arbeitskreis der Qualitätsbeauftragten des DLR. Darüber hinaus sind Sie für die Sicherheit im Institut verantwortlich und koordinieren und realisieren alle sicherheitsrelevanten Vorgänge gemäß Gesetzgeber bzw. des DLR.
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind u.a.:
  • Konzeptionierung, Aufbau, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in Absprache mit der Institutsleitung und dem Qualitätsteam des Instituts
  • selbstständige Planung, Organisation und Durchführung interner Audits gemäß den geltenden DLR-QM-Richtlinien und Verfahrensanweisungen sowie Überwachung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und Kontrolle der Durchführung der im Audit festgestellten notwendigen Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • selbstständige Planung, Organisation und Absprache zur Durchführung externer Audits, insbesondere für Review-Audits zur Fortführung der Qualitäts-Zertifizierung
  • regelmäßige Unterrichtung der Führungskräfte des Institutes über die Qualitätssituation im Institut und die Wirksamkeit der QM-Teilsysteme
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Diplom/Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • nachgewiesene Kenntnisse im Qualitätsmanagement, dem konzeptionellen Aufbau und der Analyse von Prozessketten
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung konzeptioneller Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement sowie in Sicherheitsfragen
  • fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in Prozesskettenanalysen
  • Kenntnisse in der Koordination sicherheitsrelevanter Vorgänge und Prozesse
  • Kennntisse im Bereich der Sicherheit sind wünschenswert
  • Erfahrung mit wissenschaftlichen Projekten und Organisationen ist von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gabriele Rademann telefonisch unter +49 711 6862-488. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 35133 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#33255.
Ingenieur- oder Naturwissenschaftler - DLR - Logo
Ingenieur- oder Naturwissenschaftler - DLR - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.