• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

19 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Innovationsmanager (m/w) 5G-Center

    19.06.2018 Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut (HHI) Berlin Innovationsmanager (m/w) 5G-Center - Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Logo
  • Top Job

    Professur für Management & Wirtschaftspsychologie

    05.01.2021 Hochschule Fresenius Berlin Professur für Management & Wirtschaftspsychologie - Hochschule Fresenius - Logo
  • Call for Membership Applications

    21.01.2021 Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) / Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) Berlin Call for Membership Applications - Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) / Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) - Logo
  • Kanzler (m/w/d)

    19.01.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin
  • Professur (W2) für das Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebliche Informationssysteme und Digitalisierung

    18.01.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof Berlin Professur (W2) für das Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebliche Informationssysteme und Digitalisierung - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Accounting

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Vizepräsident (m/w/d) für Haushalt, Personal und Technik

    17.12.2020 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin
  • Universitätsprofessur (W3) für Maschinelles Lernen und IT-Sicherheit

    14.01.2021 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur (W3) für Maschinelles Lernen und IT-Sicherheit - Technische Universität Berlin - Logo
  • Wiss. Mitarbeiter/-in (Postdoc) (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften

    12.01.2021 Freie Universität Berlin Berlin Wiss. Mitarbeiter/-in (Postdoc) (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften - Freie Universität Berlin - Logo
  • Professur (W2) für Allgemeine Kriminalistik

    07.01.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Professur (W2) für Allgemeine Kriminalistik - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Leitung des Akademischen Prüfungsamtes (m/w/d)

    07.01.2021 IB-Hochschule Berlin IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Berlin Leitung des Akademischen Prüfungsamtes (m/w/d) - IB-Hochschule Berlin  IB Hochschule für Gesundheit und Soziales - Logo
  • Professur (W2) für das Fachgebiet Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement

    04.01.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Berlin Professur (W2) für das Fachgebiet Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Logo
  • PhD Scholarships in Governance (f/m/d)

    31.12.2020 Hertie School Berlin PhD Scholarships in Governance (f/m/d) - Hertie School - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Elektrotechnik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur im Dualen Studium - Betriebswirtschaftslehre

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Innovationsmanager (m/w) 5G-Center

Veröffentlicht am
19.06.2018
Bewerbungsfrist
20.07.2018
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR NACHRICHTENTECHNIK, HEINRICH-HERTZ-INSTITUT, HHI Logo DIE DRAHTLOSE NACHRICHTENÜBERTRAGUNG IST IHR THEMA? DANN IST DAS HIER IHRE CHANCE. DIE ABTEILUNG DRAHTLOSE KOMMUNIKATION UND NETZE BIETET IHNEN ZUM NÄCHST­MÖGLICHEN TERMIN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH 5G ALS

INNOVATIONSMANAGERIN /
INNOVATIONSMANAGER
5G-CENTER

Das Innovationscluster 5G BERLIN ist eine Partnerschaft aus Forschung und Wirtschaft zur Förderung von Innovationen rund um „5G“. Das Kommunikationsnetz der nächsten Generation gilt als disruptive Techno­logie und ist die Schlüsseltechnologie für viele neue Anwendungen. Zielsetzung von 5G BERLIN ist sowohl die Erprobung der Technologien mit der leistungsfähigen Testinfrastruktur des 5G-Testfelds, als auch die Förderung neuer 5G-Anwendungen durch umfassende Vernetzungsaktivitäten im 5G-Center.

Das 5G-Testfeld auf dem Nord-Campus der TU Berlin wird Straßenlaternen umfassen, die zur Realisierung von sehr hohen Datenraten mit 5G-Technik ausgestattet und vernetzt werden. Die Straßenlaternen werden zudem mit Sensortechnik und Rechenkapazitäten ausgestattet, um neuartige 5G-Anwendungen zu ermög­lichen, z. B. die vollständige Erfassung und Prädiktion des Straßengeschehens für autonome Fahr­zeug­sys­teme. Die Komponenten des 5G-Testfelds werden durch die Partner bereitgestellt und im Gesamt­system weiterentwickelt.

Das Innovationscluster 5G BERLIN vereinigt eine große Zahl an innovativen Unternehmen aller Größen­klassen, die gemeinsam mit renommierten Forschungseinrichtungen das Innovationspotenzial von 5G explorieren werden. Die Mission des 5G-Centers ist es, die interne und externe Kommunikation von 5G BERLIN zu fördern und alle relevanten Stakeholder zusammenzuführen. Dazu wurde der Hörsaal des Fraunhofer HHI zu einem repräsentativen Veranstaltungsraum neugestaltet. Das 5G-Center dient dem Innovationstransfer und der Schaffung eines schlagkräftigen Informationsnetzwerkes für neue kooperative Partnerschaften. Das 5G-Center ist die zentrale Vernetzungsplattform für Startups, KMUs, Forschungs­institute, Großunternehmen und Behörden zum Thema 5G.

Was Sie mitbringen
  • Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Hohes Maß an Initiative, Kreativität und Verständnis für das Thema Innovationsmanagement
  • Berufserfahrung im Innovationsmanagement, idealerweise in einem Technologieumfeld
  • Gutes technisches Verständnis und Bereitschaft, sich in das Thema 5G einzuarbeiten
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit
  • Erfahrung im Netzwerkmanagement oder im Technologiemarketing wären von Vorteil
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Aufgaben
  • Management des Partnernetzwerkes 5G BERLIN
  • Management der Innovations- und Vernetzungsplattform 5G-Center
  • Initiieren und Begleiten von kooperativen Innovationsprojekten des 5G-Testfelds
  • Unterstützung beim Innovationsmanagement anderer Projekte, z. B. IC4F
  • Unterstützung bei der Verwertung von HHI-Technologieentwicklungen
  • Unterstützung bei der Beantragung von HHI-Forschungsprojekten, z. B. Tracking der Info­ver­an­staltungen und Ausschreibungen von BMBF/BMWi/BMVI/EU
  • Schnittstelle zur Unternehmenskommunikation und zum Marketing des HHI
Was Sie erwarten können
Die Position beinhaltet eine herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum. Sie sind Teil des Leitungs­teams und berichten an den Abteilungsleiter Wireless Communications and Networks am HHI sowie an die Geschäftsführung 5G BERLIN.

Geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten wird die Möglichkeit zur Promotion am Fachbereich Technologie- und Innovationsmanagement, Prof. Dr. Sören Salomo, Fakultät VII der TU Berlin geboten. Die Forschung des Fachbereichs interessiert sich grundsätzlich für eine Verbesserung des theoretischen Grund­verständ­nisses sowie für die empirisch-quantitativ fundierte Identifikation erfolgsrelevanter Manage­ment­praxis im Technologie- und Innovationsmanagement. Die Definition eines Projektes im Umfeld des 5G-Centers wird angestrebt. Es wird erwartet, dass geeignete Kandidatinnen und Kandidaten sich aktiv an einer Lehrveranstaltung des Fachgebiets je Semester beteiligen.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre (mit Verlängerungsoption) befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommu­nikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2018 mit allen wichtigen Bewerbungsunterlagen (Universitätsdiplom / Master­urkunde, Arbeitszeugnisse, Lebenslauf etc.) ausschließlich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/37840/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dr.-Ing. Kim Mahler, M.A. M.Sc.
Programm Manager
Telefon: +49 30 31002-444

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.hhi.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.