Die Technische Hochschule Nürnberg, die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und die Hochschule für Musik Nürnberg haben gemeinsam das hochschulübergreifende
LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation gegründet.
Studierende aus allen drei Hochschulen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Partner aus Unternehmen, Kommunen oder Kultureinrichtungen setzen sich in
Projekten mit gesellschaftlichen, kulturellen, transmedialen und technologischen Fragestellungen auseinander. Innovative Lösungen werden im interdisziplinären
Dialog der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Technik, der Naturwissenschaften, der freien Kunst und der Musik entwickelt. In interdisziplinären Arbeits-
und Forschungslaboren ist
LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation eine innovative Plattform dreier Hochschulen, die alle
Unterstützungsleistungen, Infrastrukturen und Handlungsoptionen im Ideenmanagement verfügbar macht. Für das LEONARDO - Zentrum für Kreativität und
Innovation, das über das Bund-Länder-Programm „Innovative Hochschule“ finanziert wird, sucht die Technische Hochschule Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Innovationsmanager (m/w/d) für soziale Innovationen
Ihre Aufgaben:
- Aufbau von strukturierten und zielgerichteten Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und Konkretisierung von Ideen
- Erarbeitung von Umsetzungskonzepten gesellschaftsorientierter Innovationsprojekte
- Informations- und Kommunikationsleistungen, wie Suche und Vermittlung von internen und externen Transferpartnern (z.B. gemeinnützige Organisationen, Verbände, Vereine, Kommunen) sowie Durchführung von Marktanalysen
- Entwicklung von Ideen-Ratings und Bewertungsmechanismen (z.B. Open-Innovation-Ansätze, Co-Creation)
- Erarbeitung, Vorbereitung und administrative Abwicklung von flexibilisierten hochschul- und fakultätsübergreifenden Wettbewerbs- und Veranstaltungsformen
- Identifizierung von Transferhemmnissen und gezielte Entwicklung neuer Transferwege
- Strukturierung und Verbesserung der Innovationsprozesse an den drei Verbundhochschulen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozial- oder Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, sowie relevante Berufserfahrung
- Prozessgestaltungskompetenz im Innovationsmanagement, beginnend in der studentischen Ausbildung über die Weiterbildung und Forschung bis hin zu Kooperationen mit externen Partnern wie Verbänden, Unternehmen und Initiativen
- Kenntnisse der Transferwege wie Fördermöglichkeiten für Gründungen, Forschungsvorhaben, Patentierungen sowie Weiterbildungen etc.
- Hochschulkenntnisse und regionales Netzwerk in der Metropolregion Nürnberg sind wünschenswert
- Fähigkeit, Themen fachübergreifend zu durchdringen und zu bewerten
- sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- hohe Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Begeisterungsfähigkeit
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2022 und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vergütet. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen
Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in E 11. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den hierfür erforderlichen Unterlagen erwarten wir
bis spätestens 20.02.2019 unter Angabe der Kennziffer
Leonardo-18/11.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit unseres
Online-Bewerbungsportals
auf unserer Homepage.
Rückfragen unter Tel. 0911 5880-4126
jobs.th-nuernberg.de/