White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Integration von HALCON Maschine Vision Software in ein graphisches Framework zur einfachen Programmierung von Industrie-Robotern - Studien-/Abschlussarbeit

Calendar Veröffentlicht am 6. April 2018 (vor 21 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Location Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Integration von HALCON Maschine Vision Software in ein graphisches Framework zur einfachen Programmierung von Industrie-Robotern - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2018-129


Ausschreibung für die Fachrichtungen
  • Automatisierungstechnik
  • Mechatronik
  • Informatik
  • technische Informatik

Was Sie mitbringen
  • Student/in Mechatronik, Informatik oder vergleichbar
  • Praktische Erfahrungen mit ROS (Robot Operating System) und/oder Python und/oder C++
  • Erfahrung mit Robotern und Bildverarbeitung
  • Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Motivation & Kreativität, Teamfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Neues zu lernen

Was Sie erwarten können
Was wir machen

drag&bot ist ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Wir entwickeln eine Software zur intuitiven, graphischen Programmierung von Industrie-Robotern. drag&bot ist cloud-basiert und kann durch eine Web-Oberfläche von verschiedenen Endgeräten verwendet werden. Die Software basiert auf ROS (Robot Operating System) und ist unabhängig von verschiedenen Roboter-Herstellern und Hardware. Mit drag&bot können Roboter in Zukunft flexibel und kosteneffizient ohne Experten auch bei kleinen Stückzahlen eingesetzt werden. So helfen wir der Industrie, die vierte industrielle Revolution zu meistern!

Was wir von dir erwarten

  • Industrie-Roboter und Automatisierungstechnik interessieren dich
  • Du untersuchst existierende Schnittstellen von HALCON zum Datenaustausch
  • Du definierst passende Schnittstelle und setzt diese um
  • Du testest die Integration mit verschiedenen Kamera-Systemen

Was wir dir bieten

  • Motivierendes, offenes Arbeitsklima mit Start-up Atmosphäre
  • Dynamisches, interdisziplinäres Team
  • Einblick in die Robotik-Branche+ Flexible Arbeitszeiten 
  • Spannende Aufgaben mit viel kreativem Freiraum

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 6. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Learn how to programm a robot - studentische Hilfskraft
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Adaptive Industrierobotersysteme mit 3D-Sensorik für Fertigungsprozesse - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Integration eines aktiven Roboterregelungspacketes in einen Roboter-Kontroller - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.