• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Forscher/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • IT-Mitarbeiter / Informatiker (m/w/d) im Projekt FORZA (Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im digitalen Zeitalter)

    15.02.2019 Hochschule Anhalt Köthen IT-Mitarbeiter / Informatiker (m/w/d) im Projekt FORZA (Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im digitalen Zeitalter) - Hochschule Anhalt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

IT-Mitarbeiter / Informatiker (m/w/d) im Projekt FORZA (Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im digitalen Zeitalter)

Veröffentlicht am
15.02.2019
Bewerbungsfrist
28.02.2019
Teilzeit-Stelle
Hochschule Anhalt
Köthen
Logo
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.
Mit mehr als 80 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 8.000 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.
Im Fachbereich Informatik und Sprachen am Standort Köthen ist für die Mitarbeit im Projekt FORZA (Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im digitalen Zeitalter) im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Innovative Hochschule“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf zunächst zwei Jahre befristete Teilzeitstelle (50 %) eines

Mitarbeiters IT im Forschungsprojekt,
Informatiker (w/m/d) Nr. 151
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Forschungsprojekt FORZA zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie zum Wissens- und Technologietransfer der Hochschule Anhalt, insbesondere durch Mitwirkung in den Bereichen:
  • Aufbau und Etablierung eines Servicezentrums für Big Data und Cloud Technologien
  • Konzeption, Erprobung und Optimierung des Leistungsportfolios des Centers
  • Entwicklung und Durchführung von Datenanalyseverfahren zur Auswertung komplexer und verschieden strukturierter Daten
  • Informations- und Demonstrationsveranstaltungen der Arbeitsgruppe innerhalb der Hochschule und für regionale Partner
  • Kooperation mit anderen Teams (nicht IT) bzgl. deren spezifischen Anforderungen an die Big Data & Cloud-Anwendung
  • Unterstützung der Hochschule bei Erstellung von Förderanträgen
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Richtung Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen im Bereich der intelligenten Datenverarbeitung, Data Mining oder Maschinellen Lernens
  • Erfahrungen im Bereich Mitarbeit von FuE-Kooperationsprojekten mit Wirtschaftspartnern vorteilhaft
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte korrekt zu analysieren und diese für unterschiedliche Zielgruppen mündlich und schriftlich klar und verständlich zu präsentieren
  • Fließende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
  • ein sehr abwechslungsreiches, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Hochschulbereich
Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 28.02.2019 unter dem folgenden Link vornehmen:
Jetzt bewerben
Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.