PETER BEATE HELLER-STIFTUNG IM STIFTERVERBAND
FÖRDERPROGRAMM GESUNDE ORTE -
THERAPEUTISCHE LANDSCHAFTEN
JUNIOR-FORSCHUNGSGRUPPE
PROGRAMM: Therapeutische Landschaften sind Orte, an denen Menschen
Resonanzerfahrungen machen und in eine positive, gesundheitsfördernde Wechselwirkung
mit einem Raum treten. Mit diesem Konzept wird der biomedizinische
Krankheits- bzw. Gesundheitsbegriff ergänzt.
Die Stiftung will im Rahmen ihrer Initiative interdisziplinäre Forschung anregen, welche
die salutogenen Einflüsse von Orten, Landschaften und ihren Umweltressourcen
auf die physische, psychische und soziale Gesundheit untersucht. Alle Forschungsfragen,
die Gesundheitseffekte räumlicher Erfahrung und Interaktion fokussieren, sind
in diese Ausschreibung eingeschlossen.
FÖRDERUNG: Die Stiftung fördert eine interdisziplinär zusammengesetzte Junior-
Forschungsgruppe für einen Zeitraum von bis zu 3,5 Jahren mit bis zu 560.000 Euro.
Die Mittel werden für die Finanzierung von Postdoktoranden/innen und Doktoranden/
innen sowie Reise- und Sachmittel zur Verfügung gestellt. Die Junior-Forschungsgruppe
muss an einem ausgewiesenen Universitäts- oder Hochschulinstitut in Deutschland
eingerichtet werden.
ANTRAGSVERFAHREN: Die ausführliche Ausschreibung sowie das Merkblatt für
die Antragstellung fordern Sie bitte an unter:
claire.kleiner@stifterverband.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum
30. November 2018 an:
Peter Beate Heller-Stiftung
im Stifterverband
z. Hd. Claire Kleiner . Barkhovenallee 1 . 45239 Essen
T 0201 8401-272 .
claire.kleiner@stifterverband.de
Das Kuratorium
Professor Christian Behl, Mainz . Kai Franke, Frankfurt . Dr. Marilen Macher, Essen