Am Fachbereich 10 – Mathematik und Informatik – der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster ist am Institut für Informatik zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Junior-Professur (W1) für Praktische Informatik
für die Dauer von 3 Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung um
weitere 3 Jahre zu besetzen.
Gesucht wird ein/eine international hervorragend ausgewiesene/-r
Nachwuchswissenschaftler/-in, der/die das am Institut vertretene
Gebiet Algorithmische Diskrete Geometrie grundlagenorientiert
und praxisbezogen weiter verstärkt und verbreitert und eine
Anschlussfähigkeit zu den am Institut vorhandenen Arbeitsgruppen
aufweist. Der Kandidat/Die Kandidatin soll bereits substanzielle
methodische Arbeiten erbracht haben, mit denen er/sie sich in aktuelle
und geplante Forschungsverbünde einbringen kann. Ferner wird eine
Beteiligung an der Lehre, an Prüfungen und Abschlussarbeiten sowie
an der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt. Wünschenswert
ist aus diesem Grund einschlägige Erfahrung mit eigenständiger Lehre.
Die/Der zu Berufende soll zur breiten Abdeckung der informatikbezogenen
Lehrveranstaltungen in den Bachelor-/Master-Studiengängen
des Fachbereichs, insbesondere im Bereich der Wahlveranstaltungen
und Projektseminare, beitragen.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung und die besondere Befähigung
zu wissenschaftlicher Arbeit, die im Rahmen einer Promotion, die
möglichst nicht länger als fünf Jahre zurückliegen sollte, und einer
nachfolgenden Weiterqualifikation (Postdoc) nachgewiesen wurde.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre
an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht;
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Darstellung
des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungsplan) werden in Form
einer PDF-Datei bis zum
30.09.2019 erbeten an den
Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik
Einsteinstraße 62 - 48149 Münster
E-Mail: mathdek@math.uni-muenster.de