• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

27 Stellenangebote zu
Agrar, Forst Ernährung Informatik Professor/in

  • Junior-Professur (W1 Tenure Track W2) Management der digitalen Kreislaufwirtschaft

    04.01.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Junior-Professur (W1 Tenure Track W2) Management der digitalen Kreislaufwirtschaft - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • Juniorprofessur (W1 Tenure Track W3) Data-driven Computing in Civil Engineering

    28.04.2022 RWTH Aachen University Aachen Juniorprofessur (W1 Tenure Track W3) Data-driven Computing in Civil Engineering - RWTH Aachen University - Logo
  • Professur (W2) Betriebssysteme

    21.04.2022 RWTH Aachen University Aachen Professur (W2) Betriebssysteme - RWTH Aachen University - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) Didaktik der Informatik

    21.04.2022 RWTH Aachen University Aachen Universitätsprofessur (W2) Didaktik der Informatik  - RWTH Aachen University - Logo
  • Professur Verteilte Systeme

    16.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kamp-Lintfort Professur Verteilte Systeme - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Professur (W2) für Machine Learning

    31.03.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf
  • Professor (m/w/d) Artificial Intelligence

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W3) für Wirtschaftsinformatik, insb. Geschäftsprozessmanagement

    05.05.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • W 2-Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Didaktik der Technik im Sachunterricht"

    05.05.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • Professor (m/w/d) Culinary Management

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) Quanteninformationssysteme

    07.04.2022 RWTH Aachen University Aachen Universitätsprofessur (W3) Quanteninformationssysteme - RWTH Aachen University - Logo
  • Professorship (W3) within the Cluster of Excellence PhenoRob

    01.05.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn
  • Professur (W2) "Informatik, insbesondere Software Engineering"

    28.04.2022 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Düsseldorf
  • Professur (W2) "Informationsverarbeitung, Signale und Systeme"

    28.04.2022 Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Düsseldorf
  • Professur (W2) "Angewandte Mathematik und Informatik"

    28.04.2022 FH Aachern University of Applied Sciences Aachen Professur (W2) "Angewandte Mathematik und Informatik" - FH Aachern University of Applied Sciences - Logo
  • Professur (W2) "Elektrotechnik und Technische Informatik"

    28.04.2022 FH Aachern University of Applied Sciences Aachen Professur (W2) "Elektrotechnik und Technische Informatik" - FH Aachern University of Applied Sciences - Logo
  • Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods»

    27.04.2022 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Düsseldorf Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (W2) für Responsible Data Science and Machine Learning / Leitung des «Teams Data Science Methods» - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • Professur (W2) VWL, Data Science in Economics

    21.04.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf
  • Professur Digital Business

    21.04.2022 Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH Bielefeld
  • Professur Industrie Robotik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Informatik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Artificial Intelligence

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Mobile Robotik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur Digital Engineering

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur "Angewandte Mathematik und Informatik"

    21.04.2022 FH Aachen Aachen Professur "Angewandte Mathematik und Informatik" - FH Aachen - Logo
  • Professur "Elektrotechnik und Technische Informatik"

    21.04.2022 FH Aachen Aachen Professur "Elektrotechnik und Technische Informatik" - FH Aachen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Junior-Professur (W1 Tenure Track W2) Management der digitalen Kreislaufwirtschaft

Veröffentlicht am
04.01.2022
Bewerbungsfrist
15.02.2022
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
Universität Bonn - Logo
Die Förderung von Wissenschaftler*innen auf allen Karrierestufen ist eines der wichtigsten Ziele der Exzellenzuniversität Bonn. Dabei dienen Tenure-Track- Professuren speziell der Förderung des exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchses und ermöglichen diesem die Bearbeitung und Weiterentwicklung von Forschungsfragen an der Schnittstelle zwischen den Disziplinen.
Am Institut für Lebensmittel und Ressourcenökonomik (ILR) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Junior-Professur (W1 tenure track W2)
Management der digitalen Kreislaufwirtschaft

an der Landwirtschaftlichen Fakultät (LWF) zu besetzen. Kandidat*innen sollen ein innovatives Forschungsprofil in der empirischen Managementforschung haben und dabei quantitative Methoden der Ökonomik mit neuen Data Science Ansätzen (Machine Learning (ML), Künstliche Intelligenz (KI), Predictive Analytics) verbinden. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Analyse und Bewertung neuer, digitaler Technologien (z. B. Blockchain) und autonomer Produktionssysteme (z. B. Vertical Farming), die das Potenzial haben, bestehende Wertschöpfungsstrukturen und Supply Chains der Bioökonomie grundlegend zu verändern und damit die Transformation hin zu einer nachhaltigen Circular Economy zu ermöglichen. Die Professur trägt dazu bei, Forschung zu nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystemen als Schwerpunkt der LWF und der Transdisciplinary Research Area 6 zu vertiefen und neue Forschungslinien an der Schnittstelle Data Science und Circular Economy zu erschließen. In der Lehre sind neben Angeboten in den o. g. Forschungsbereichen mittelfristig Beiträge im Schwerpunkt ‚Agribusiness‘ des englischsprachigen Studiengangs ‚Agricultural and Food Economics‘ (AFECO) erwünscht.
Die Beteiligung an interdisziplinären Drittmittel- und Verbundforschungsanträgen wird erwartet. Juniorprofessor*innen werden für die Dauer von drei Jahren berufen; eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist bei positiver Zwischenevaluation möglich. Im Anschluss kann nach positiver Evaluationsentscheidung der zuständigen Gremien der Universität Bonn die Übernahme auf eine unbefristete W2-Professur erfolgen.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert. Die Tenure-Track-Zusage steht nicht unter Stellenvorbehalt. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen in einer frühen Phase ihrer Karriere. Die Promotion soll in der Regel nicht länger als vier Jahre zurückliegen. Sofern Bewerber*innen an der Universität Bonn promoviert haben, sollen sie die Universität nach der Promotion gewechselt haben oder mindestens zwei Jahre außerhalb der Universität Bonn wissenschaftlich tätig gewesen sein.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG NRW.
Die zentrale Tenure-Track-Ordnung der Universität Bonn sowie weitere Informationen zum Tenure- Track an der Universität Bonn finden Sie unter: https://www.uni-bonn.de/forschung/argelanderprogramm/nach-der-promotion/tenure-track
Weitere Informationen zum Transdisziplinären Forschungsbereich „Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft“ finden Sie hier: https://www.uni-bonn.de/forschung/forschungsprofil/innovation-und-technologie-fuer-einenachhaltige-zukunft?set_language=de
Bei fachlichen Fragen zu dieser Professur kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Dr. Stefanie Bröring (E-Mail: s.broering@ilr.uni-bonn.de).
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Forschungs- und Lehrkonzept im Umfang je einer Seite, Kopien von Hochschulzeugnissen und -urkunden) werden auf Englisch bis zum 15.02.2022 erbeten. Die Berufungskommission behält sich vor, auch Bewerbungen zu berücksichtigen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen.
Bitte bewerben Sie sich über das Berufungsportal der Universität Bonn:
www.berufungsportal.uni-bonn.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.