• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Juniorprofessur für Vulkanseismologie

    25.11.2022 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz Juniorprofessur für Vulkanseismologie - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur für Vulkanseismologie

Veröffentlicht am
25.11.2022
Bewerbungsfrist
07.12.2022
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Im Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften ist im Institut für Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Juniorprofessur für Vulkanseismologie
Bes. Gr. W 1 LBesG | Beamtenverhältnis auf Zeit

zu besetzen.
Die Professur wird Teil des Instituts für Geowissenschaften sein, das mit modernster analytischer und experimenteller Infrastruktur ausgestattet ist, inklusive Großrechnern. Das Institut für Geowissenschaften hat Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Paläoklima und Dynamik der festen Erde insbesondere auf magmatischen Systemen. Zusammen mit Kolleg/innen aus Frankfurt, Heidelberg und München ist das Institut involviert in den Forschungspotentialbereich „Terrestrial Magmatic Systems“ (TeMaS), dessen Ziel es ist, magmatische Prozesse vom Erdmantel bis zur Atmosphäre zu verstehen, wobei es Forschungsexpertise kombiniert von experimenteller Petrologie bis zur Atmosphärenphysik.
Es ist auch Teil des Forschungszentrums „Multiscale Mo-delling Mainz“ (M3ODEL), das Forscher/innen aus vielen Disziplinen zusammenbringt, um neue Modellierungstechniken zum Verständnis von Multiskalenprozessen zu entwickeln und anzuwenden. Das Max-Planck-Institut für Chemie (mit Schwerpunkten in der Atmosphären- und Klimachemie) und das Institut für Geothermiemanagement (IGEM) sind ebenfalls an die Universität Mainz angegliedert.
Eine Mitarbeit in TeMaS, M3ODEL, IGEM und am MaxPlanck Graduate Center ist möglich und sehr erwünscht. Die Universität Mainz beherbergt auch das Klima & Ressourcen Lab der FORTHEM-Allianz, das Möglichkeiten für eine innovative gemischte Ausbildung mit 8 europäischen Partnereinrichtungen bietet.
Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die über ein ausgeprägtes Potenzial verfügt, in ihrem Forschungsgebiet international führend zu werden und ein innovatives Lehr- und Forschungsprogramm zu entwickeln, das die bestehenden Forschungsstärken des Instituts für Geowissenschaften ergänzt und ausbaut.
Das Forschungsgebiet soll Seismologie umfassen, angewandt auf Vulkane und magmatische Prozesse.
In der Lehre sind Veranstaltungen im B.Sc. und M.Sc. Geowissenschaften sowie im M.Sc. Computational Sciences zu übernehmen.
Die Lehre kann in englischer Sprache angeboten werden. Die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache in einem angemessenen Zeitrahmen wird erwartet, Unterstützung wird bei Bedarf angeboten.
Ebenso wird eine Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, eine aktive Drittmitteleinwerbung sowie die Mitwirkung an Verbundforschungsprojekten erwartet.
Voraussetzungen:
  • Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Qualifizierte Kandidat/innen haben nach der Promotion erfolgreich ein eigenes wissenschaftliches Profil erworben, zeichnen sich durch innovative sowie bedeutende Publikationen in führenden Fachjournalen aus und weisen die pädagogische Eignung auf.
Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden für die Dauer von sechs Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Im dritten Jahr der Juniorprofessur findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand statt.
Wir bieten:
Als Ort der Vielfalt begrüßt die JGU qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die JGU unterstützt ihre Nachwuchswissenschaftler/innen mit Weiterbildung, sowie strukturierten Programmen, wie z.B. dem Gutenberg Nachwuchskolleg oder dem Ada Lovelace Mentoring Pro Academia Programm.
Bewerbungen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste inkl. Zitationszahlen, Übersicht zur Lehrerfahrung (falls vorhanden), einem Forschungs-, Kooperations- und einem kurzen Lehrkonzept und dem ausgefüllten Bewerbungsformular (herunterzuladen unter https://www.fb09.uni-mainz.de/offene-positionen/) sowie Links zu bis zu fünf Schlüsselpublikationen (die mit einer kurzen Erläuterung über den Beitrag zum Fachgebiet zu versehen sind), sind in elektronischer Form in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 07.12.2022 zu senden an

die Dekanin des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
Frau Prof. Dr. Tanja Schirmeister
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
(dekan09@uni-mainz.de)

Für weitere Informationen über den Fachbereich und die ausgeschriebene Professur kontaktieren Sie Herrn Prof. Dr. Boris Kaus unter kaus@uni-mainz.de.
Hinweise zum Datenschutz:
https://karriere.uni-mainz.de/files/2021/05/210512_Datenschutzerklaerung_Allgemein_dt.pdf


Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.