• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W 1) für Außereuropäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Veröffentlicht am 1. August 2017 (vor 861 Tagen)
Bewerbungsende 15. September 2017 (vor 816 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für
Professuren gewinnen.

Am Historischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Juni 2018 eine

Juniorprofessur (W 1)
für Außereuropäische Geschichte
des 19. und 20. Jahrhunderts

im Beamtenverhältnis auf Zeit auf zunächst drei Jahre zu besetzen.
Die oder der zukünftige Stelleninhaber/-in soll das Fachgebiet Außer­europäische Geschichte mit einem epochalen Schwerpunkt im 19./20. Jahrhundert und einem geographischen Schwerpunkt im Bereich der afrikanischen und/oder asiatischen Geschichte vertreten. Erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt in der Verflechtungsgeschichte oder ähnlich gelagerten Ansätzen. Erwartet werden darüber hinaus facheinschlägige Forschungs- und Publikationserfahrung sowie die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln, zur Beteiligung an der Akademischen Selbstverwaltung und zur Kooperation mit dem universitären ,Zentrum für Afrikanische und Asiatische Studien’ sowie dem Projektkolleg ,Intersektionalität interdisziplinär’. Erwünscht ist zudem die Bereitschaft zur Mitwirkung im Collegium Philosophikum der Philosophischen Fakultät. Bewerber/-innen müssen facheinschlägige Lehrerfahrungen nachweisen oder alternativ ein Lehrkonzept vorlegen.
Erforderlich ist der Nachweis eines facheinschlägigen Studiums und einer qualifizierten Promotion (mindestens magna cum laude oder ein vergleichbares Prädikat). Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Home­page www.berufungen.uni-kiel.de. Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden während der ersten drei Jahre der Anstellung, sechs Semesterwochenstunden vom vierten bis zum sechsten Jahr. Nach den ersten drei Jahren erfolgt eine Evaluation.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrations­hintergrund bei uns bewerben. Von der Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos bitten wir abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften­verzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Privat- und Dienst­adresse mit Telefonnummer und E-Mail bis 15.09.2017 an das Dekanat der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbungen@philfak.uni-kiel.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Schleswig-Holstein, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) für "Baugeschichte und Baukonstruktionsgeschichte"
  • Technische Universität Braunschweig
  • Braunschweig
  • Professur (W3) für Mittelalterliche Geschichte
  • Universität Regensburg
  • Regensburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.