• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) "Digitalisierung in der Lehrerbildung"

    27.06.2019 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Heidelberg
  • Professur im Bereich Gesundheitspädagogik / Pädagogik

    19.01.2021 IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Stuttgart Professur im Bereich Gesundheitspädagogik / Pädagogik - IB Hochschule für Gesundheit und Soziales - Logo
  • Professur (W3) für Berufspädagogik

    15.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Professur (W3) für Berufspädagogik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule Mannheim
  • Professur für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    14.01.2021 Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim Professur für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) - Logo
  • Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit

    04.01.2021 Universität Mannheim Mannheim Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit - Universität Mannheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) "Digitalisierung in der Lehrerbildung"

Veröffentlicht am
27.06.2019
Bewerbungsfrist
27.07.2019
Vollzeit-Stelle
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Heidelberg
Juniorprofessur (W1) - Universität Heidelberg - Logo
An der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

JUNIORPROFESSUR (W1)
„DIGITALISIERUNG IN DER
LEHRERBILDUNG“

befristet (4+2 Jahre) im Rahmen des Projekts heiEDUCATION 2.1 an der Heidelberg School of Education (HSE) zur Stärkung der forschungsbasierten Lehrerbildung zu besetzen. Die Juniorprofessur wird im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg besetzt.

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird die interdisziplinäre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Aspekten der Digitalisierung und des digitalen Wandels in der Lehrerbildung in Forschung, Lehre und Transfer erwartet. Digitalisierungsphänomene in ihren unterschiedlichen Ausprägungen im Allgemeinen sowie die Wirkung von digitalen Transformationen im fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Feld im Speziellen sollen den zentralen Gegenstand der Forschung darstellen. Aus der Forschung heraus sind (interdisziplinäre) Lehrkonzepte zu entwickeln, die zur inhaltlichen sowie strukturellen Weiterentwicklung des Master of Education (M.Ed.) mit den Profillinien Lehramt Gymnasium und Lehramt Sekundarstufe I beitragen und eine Breitenwirkung erzielen, die über ein spezielles Fach/Fachgebiet hinausgehen. Die Juniorprofessur übernimmt fachliche Lehre in der Lehrerbildung im Umfang von 4 SWS pro Semester. Nach positiver Evaluation 6 SWS pro Semester. Einschlägige Erfahrungen mit dem Themenfeld Digitalisierung in der Lehrerbildung (in Forschung und/oder Lehre) sind von Vorteil. Weiterführende Informationen zur HSE und dem Anforderungsprofil finden Sie unter https://hse-heidelberg.de/ueber-uns/stellen-und-ausschreibungen.

Voraussetzung für die Berufung ist nach § 51 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine herausragende Promotion und pädagogische Eignung. Die Professur ist als Qualifikationsstelle zu verstehen. Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in erfolgt ist, sollten Promotion und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen haben.

Die Berufung erfolgt zunächst befristet für 4 Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 2 Jahre bei positiver Evaluation. Die Evaluationssatzung kann über die Homepage des Dezernats Personal abgerufen werden. Soweit die allgemeinen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Vorschriften erfüllt sind, ist die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Zeit vorgesehen.

Bewerbungsschluss ist der 27.07.2019 (Posteingang bis 24 Uhr). Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (inkl. Evaluationsergebnisse bisheriger Lehrangebote) sowie einem max. 4-seitigen Lehrkonzept digital und zusammengefasst zu einer pdf-Datei zu richten an die Geschäftsführende Direktorin der HSE, Prorektorin Prof. Dr. Beatrix Busse unter der E-Mail-Adresse heiEDUl@uni-heidelberg.de. Bitte benennen Sie die pdf-Datei mit dem Kennwort der Stelle „HSE-Juniorprofessur“ und Ihrem Nachnamen und geben Sie das Kennwort auch in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an. Auskünfte zu der Ausschreibung erteilt ebenfalls Prorektorin Prof. Dr. Beatrix Busse (busse@rektorat.uni-heidelberg.de).

Die Universität Heidelberg strebt einen höheren Anteil von Frauen in den Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden besonders um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.