• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) für Anatomie (Schwerpunkt Neuromorphologie)

    23.05.2019 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Professur (W3) für Palliativmedizin

    25.02.2021 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Universitätsprofessur (W3) für Vaskuläre und Myokardiale Interaktion

    18.02.2021 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit"

    10.02.2021 Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Ludwigshafen Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit" - Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Anatomie (Schwerpunkt Neuromorphologie)

Veröffentlicht am
23.05.2019
Bewerbungsfrist
20.06.2019
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Juniorprofessur (W1) - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Mit rund 7.500 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patienten jährlich - und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

Im Institut für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Juniorprofessur (m/w/d) für Anatomie (Schwerpunkt Neuromorphologie) (analog Bes.-Gr. W1 LBesG, befristet mit tenure track)

zu besetzen.

Gesucht wird eine Humanmediziner_in, die sich aktiv in das neurobiologische Forschungsprofil des Instituts für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie und die am Standort vorhandenen neurowissenschaftlichen Strukturen (Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften (FTN), Deutsches Resilienz Zentrum (DRZ), Zentrum für seltene Erkrankungen des Nervensystems (ZSEN), Sonderforschungsbereiche etc.) einbringt. Das wissenschaftliche Profil soll zur Weiterentwicklung des Gebietes Neuroanatomie beitragen. Zudem wird erwartet, dass sich die zukünftige Stelleninhaber_in in den Aufbau und die wissenschaftliche Betreuung einer Funktionseinheit Elektronenmikroskopie integriert und diese perspektivisch weiterentwickelt.

Darüber hinaus ist die Beteiligung an der Durchführung und Weiterentwicklung der vorklinischen Lehre im Gesamtfach Anatomie für Studierende der Human- und Zahnmedizin am Standort Mainz eine zentrale Aufgabe der zukünftigen Stelleninhaber_in. In diesem Zusammenhang soll sie aktiv an Planung und Umsetzung eines modernen, integrativen und klinisch orientierten Curriculums mitwirken. Die geeignete Kandidat_in verfügt über profunde Kenntnisse in allen Teilaspekten der Humananatomie und ist in der Lage, diese studierendenorientiert zu vermitteln. Der Nachweis erster positiver Lehrevaluationen und die Bereitschaft zur Durchführung empirischer Lehrforschung sowie zur Gewährleistung wissenschaftlicher Weiterbildung werden erwrartet.

Darüber hinaus werden neben der Approbation als Ärzt_in praktische Fertigkeiten und Kenntnisse im anatomischen Donationswesen inklusive der Fixierung und Konservierung von Körperspendern vorausgesetzt. Zudem wird erwartet, dass die zukünftige Stelleninhaber_in die Entwicklung und Implementierung innovativer Fixierungs- und Konservierungsverfahren für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung vorantreibt und sich aktiv an klinisch-anatomischen Fortbildungsveranstaltungen beteiligt. Hierfür ist eine bereits abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zur Fachärzt_in für Anatomie erforderlich.

Die Professur wird aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert. Wissenschaftler_innen in der frühen Karrierephase sind daher im Besonderen zur Bewerbung aufgefordert. Bewerber_innen müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Die Lehre erfolgt in deutschsprachigen Studiengängen. Die dafür erforderlichen Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.

Vorgesehen ist eine Einstellung in ein privatrechtliches Dienstverhältnis zur Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Besetzung der Professur erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation erfolgt in der Regel eine Verlängerung des Dienstverhältnisses um weitere drei Jahre. Im Anschluss daran ist eine dauerhafte Übertragung einer Professur (analog Bes.Gr. W2 LBesG) vorgesehen, wenn sich die Stelleninhaber_in nach Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren) bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Das Land Rheinland-Pfalz, die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Universitätsmedizin vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität. Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Leitungspersonal zu erhöhen und bittet daher insbesondere Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) einschließlich des Nachweises der bisherigen Lehrtätigkeit, Drittmitteleinwerbungen und Publikationen bis zum 20.06.2019 ausschließlich per E-Mail und nach Möglichkeit in einer Datei (PDF) zu richten an den

Wissenschaftlichen Vorstand der Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Herrn Univ.-Prof. Dr. U. Förstermann,
E-Mail:
bewerbung-um@uni-mainz.de, Telefon: 06131/17-9971

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte ferner das ausgefüllte Formblatt zu Forschung und Lehre bei, das auf der Homepage als Download zur Verfügung steht oder im Ressort Forschung und Lehre angefordert werden kann.

http://www.um-mainz.de/rfl/ueber-uns/aktuellestermine/stellenausschreibungen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.