Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte
Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären
Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den
aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien.
Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik
und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und
chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen
Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Im
Institut für Romanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur (W 1)
für die „Didaktik des Französischen und des Spanischen“
zu besetzen. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden im
Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren ernannt, wobei
nach positiver Evaluierung das Dienstverhältnis um weitere drei Jahre verlängert
werden soll.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt in
Lehre und Forschung die Didaktik des Französischen und des Spanischen.
Die Bewerberin/Der Bewerber übernimmt Lehraufgaben in der fachdidaktischen
Ausbildung von Studierenden der Fächer Französisch und
Spanisch für die Lehrämter an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen,
an Gymnasien und Gesamtschulen und an Berufskollegs. Zum Aufgabenfeld
gehören die Mitwirkung im Praxissemester sowie an akademischen
Prüfungen und der akademischen Selbstverwaltung. In der Forschung wird
eine Zusammenarbeit mit dem Paderborner Zentrum für Bildungsforschung
und Lehrerbildung (PLAZ) erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 3 HG NRW (abgeschlossenes
Hochschulstudium in der Romanistik (Französisch oder Spanisch), pädagogische
Eignung und die Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit, die durch
eine romanistische Promotion nachgewiesen wird.) Erwartet werden neben dem
zweiten Staatsexamen wissenschaftliche Leistungen im Bereich der oben
genannten Arbeitsschwerpunkte. Nach Möglichkeit sollte für beide Sprachen
Lehrerfahrung nachgewiesen werden.
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als
Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern
nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist
die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des
Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum
28.11.2018 unter
Angabe der
Kennziffer 3566 in digitaler Form in einer Gesamt-PDF-Datei (E-Mail:
dekan-kw@upb.de) zu richten an den:
Dekan der Fakultät für
Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn