Im
Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur (W1)
für Hochschuldidaktik Mathematik
zu besetzen. Juniorprofessorinnen und -professoren werden für die Dauer von
drei Jahren eingestellt, wobei nach positiver Evaluierung das Dienstverhältnis
um weitere drei Jahre verlängert werden soll.
Die Stelle ist dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
assoziiert, einer wissenschaftlichen Einrichtung der Universitäten Paderborn,
Kassel und Hannover. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll eine
aktive Rolle und Verantwortung in der Weiterentwicklung des khdm übernehmen,
insbesondere auch bei der Einwerbung weiterer Drittmittel.
Im khdm werden hochschuldidaktische Forschungs- und Entwicklungsprojekte
durchgeführt, bei denen besonders auf die interdisziplinäre Kooperation von
Mathematik, Mathematikdidaktik und Hochschuldidaktik Wert gelegt wird. Von
der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber wird der Aufbau eines eigenen
Forschungsprofils in der Hochschuldidaktik Mathematik sowie eine aktive
Gestaltung der wissenschaftlichen Vernetzung des khdm im Institut für Mathematik
und in der Universität Paderborn erwartet.
Der Schwerpunkt der Lehre soll bei fachdidaktischen und fachlichen Lehrveranstaltungen
in allen Lehramtsstudiengängen der Mathematik liegen. Ferner
wird eine aktive Beteiligung an Veranstaltungen zur fachspezifischen hochschuldidaktischen
Weiterqualifizierung von Lehrenden sowie von Tutorinnen und
Tutoren erwartet.
Die Bewerberinnen bzw. Bewerber sollen sehr gut in der mathematikdidaktischen
Forschung ausgewiesen sein. Es wird ferner erwartet, dass sie die
für die Tätigkeit in der Hochschuldidaktik Mathematik notwendigen sehr guten
mathematischen Fachkenntnisse besitzen. Vorausgesetzt wird eine Promotion
in Mathematikdidaktik oder in Mathematik, ferner ein Studium der Mathematik
(Diplom oder Master oder Lehramt Gymnasium). Erwünscht sind Erfahrungen in
der Hochschuldidaktik Mathematik.
Die Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der
Organisation von Wissenschaft sollte selbstverständlich sein.
Einstellungsvoraussetzungen:
§ 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 3 HG NW (abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, Promotion).
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen
an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. LGG bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in
der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des
Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Auskünfte erteilt Professor Dr. Mathias Hattermann unter 05251 60-2502 oder
mhattermann@math.upb.de. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich
in einer PDF-Datei per E-Mail an
eim-m-leitung@upb.de ein. Richten Sie Ihre
Bewerbung bitte bis zum
20.04.2018 unter Angabe der
Kennziffer 3325 an:
Leiter des Instituts für Mathematik
Prof. Dr. Helge Glöckner
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn