An dem von der Alexander von Humboldt Stiftung kofinanzierten
Cologne Center for Contemporary Epistemology and the Kantian
Tradition (CONCEPT) des Philosophischen Seminars der Universität zu
Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur
(W1 ohneTenure Track)
für Philosophie mit dem Schwerpunkt Erkenntnistheorie
zu besetzen.
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre die Erkenntnistheorie
vertreten. Die Juniorprofessur verfügt über eigenständige Ressourcen und arbeitet in Forschung
und Lehre eng mit CONCEPT zusammen.
Im dritten Jahr nach Dienstantritt ist eine Zwischenevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage
über eine Verlängerung um weitere drei Jahre entschieden wird. Das Lehrdeputat umfasst
vier Semesterwochenstunden in der ersten Qualifizierungsphase sowie fünf Semesterwochenstunden
in der zweiten Qualifizierungsphase.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Zudem wird Erfahrung
in der Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten erwartet. Erfahrungen im
Einwerben und Verwalten von Drittmitteln sind erwünscht.
Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit
ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten
sind besonders willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in
der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen sollten folgende Unterlagen beinhalten: CV, Zeugniskopien, drei einschlägige
schriftliche Arbeiten (darunter die Dissertationsschrift) und eine Darstellung der bisherigen
und zukünftigen Forschungs- und Lehrtätigkeit.
Bewerbungen schicken Sie bitte in elektronischer Form bis zum
31.03.2017 an den
Dekan
der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923
Köln, Berufung-W1-Phil-Erkenntnistheorie@uni-koeln.de.
www.uni-koeln.de