Die Fürstin-Pauline-Stiftung engagiert sich seit 1802 in den sozialen Bereichen der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe im lippischen Raum. Aktuell beschäftigt die Fürstin-Pauline-Stiftung ca. 500 Mitarbeitende in Kindertagesstätten, altersgemischten Wohngruppen, einer Mädchenwohngruppe, einem Eltern-Kind-Haus, einer ambulanten Familienhilfe, einer Tagesgruppe, einer Diagnosegruppe inkl. Inobhutnahme, Offenen Ganztagsschulen, einer Tagespflege und zwei Altenheimen.
Um die hierfür erforderlichen Rahmenbedingungen weiterhin sicherzustellen, besetzen wir im Rahmen einer geplanten Nachfolge zum 01.10.2023 die Position der kaufmännischen Vorstandsvorsitzenden / des kaufmännischen Vorstandsvorsitzenden.
In vertrauensvoller Kooperation mit dem Stiftungsrat führen Sie in dieser Position gemeinsam mit den Vorständen/Bereichsleitungen Jugend- und Altenhilfe die Fürstin-Pauline-Stiftung. Sie stellen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Angebote unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte sicher und sorgen dafür, dass die Fürstin-Pauline-Stiftung mit den notwendigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten Schritt hält.
Sie stellen die Erreichung der wirtschaftlichen Ziele der Stiftung sicher, indem Sie die Refinanzierung der Leistungen sichern bzw. weiterentwickeln. Sie verantworten ein ordnungsgemäßes externes und internes Rechnungswesen.
Die kaufmännische Vorstandsvorsitzende / der kaufmännische Vorstandsvorsitzende ist in Personalunion auch Geschäftsführerin / Geschäftsführer der Weinberg Verwaltungs- und Service GmbH sowie der Paulina Immobilien- und Verwaltungs-GmbH (ca. 53 MA). Der Aufgabenzuschnitt kann durch strukturelle Anpassungen verändert werden.
Als kaufmännische Vorstandsvorsitzende / kaufmännischer Vorstandsvorsitzender zeichnen Sie sich durch eine hohe Dialogfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und strategisches Denkvermögen aus. Auf der Basis eines abgeschlossenen Studiums mit wirtschaftlicher Ausrichtung oder einer vergleichbaren Ausbildung verfügen Sie über Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise im Sozialwesen. Sie besitzen Kenntnisse der wirtschaftlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe oder der Altenhilfe bzw. sind bereit, sich diese anzueignen.
Neben einer aufgabengerechten Vergütung inklusive eines Dienstfahrzeuges bieten wir Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einer gemeinnützigen Organisation. Es stehen Ihnen ein qualifizierter Mitarbeiterstamm, die Vorstandskolleginnen sowie die Stiftungsratsmitglieder zur Seite.
senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Einkommenserwartung bis zum 30.11.2022 an: pruin@fuerstin-pauline-stiftung.de