Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Koordinationsstelle für Veranstaltungsmanagement
Veröffentlicht am
13.09.2018
Bewerbungsfrist
25.09.2018
Vollzeit-Stelle
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) / Goethe Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. An der Geschäftsstelle der AIWG /Goethe-Universität Frankfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Koordinationsstelle für Veranstaltungsmanagement (E13 TV-G-U)
in Frankfurt am Main
zunächst befristet bis zum 30.04.2019 zur Vertretung für die Dauer des Beschäftigungsverbotes, des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages TV-G-U.
Als standortübergreifende Plattform für Forschung und Transfer führt die AIWG unterschiedliche Veranstaltungsformate durch. Dazu zählen zum Beispiel wissenschaftliche Workshops, Tagungen und Kongresse an der Geschäftsstelle und den beteiligten Standorten anderer Hochschulen. Für die projektbezogenen Aufgaben des Veranstaltungsmanagements der AIWG suchen wir einen/eine Mitarbeiter/in, der/die sich insbesondere folgenden Aufgaben widmet:
Planung, Durchführung und persönliche Begleitung unterschiedlicher Veranstaltungen wissenschaftlicher und öffentlicher Art zum Islam in Wissenschaft und Gesellschaft an der Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. sowie bundesweit (wissenschaftliche Konferenzen und Workshops, Podiumsdiskussionen, Gastvorträge, Hintergrundgespräche)
Vernetzung, enge Absprache und Abstimmung mit beteiligten Wissenschaftler/innen, Mitarbeiter/innen und Fellows an verschiedenen Standorten zwecks Veranstaltungsplanung und -durchführung
Veranstaltungsbewerbung und -evaluation
Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Universität bzw. Geschäftsstelle der AIWG
Weiterentwicklung der Veranstaltungsformate im Wissenschafts- und Transferbereich
administrative Tätigkeiten, u.a. Berichtswesen und Erstellung von Datenbanken
Diese Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle durchgeführt.
Ihr Profil
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss)
Vertrautheit mit Wissenschaft und Hochschule sowie mit den Themenfeldern Religion und Theologie
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit islambezogenen Themen und zur engen Zusammenarbeit mit Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen an der Schnittstelle Islam, Theologie und Gesellschaft aus dem In- und Ausland
nachweisbare Praxiserfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, vorzugsweise im akademischen Bereich
hohe interkulturelle Kompetenz, hohe Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
hohes Organisationsvermögen, hohe Verlässlichkeit und Eigeninitiative
sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse
sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen einen spannenden und gestaltungsoffenen Arbeitsplatz in einer im Aufbau befindlichen Institution. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind in Form einer einzelnen PDF-Datei und unter Angabe der Stellenbezeichnung im Betreff bis zum
25.09.2018 per E-Mail zu richten an chbib@aiwg.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.