Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Koordinator*in der Intensivsprachkurse und des extracurricularen Angebotes für Gastwissenschaftler*innen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (w/m/d)
Veröffentlicht am
19.05.2022
Bewerbungsfrist
05.06.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Konstanz
Konstanz
Koordinator*in der Intensivsprachkurse und des extracurricularen Angebotes für Gastwissenschaftler*innen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (w/m/d)
(Teilzeit 50%, bis E 13 TV-L)
Kennziffer 2022/135. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.2024 befristet zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Sprachlehrinstitut (SLI) ist eine zentrale Einrichtung der Universität und hat vor allem folgende Aufgaben: Wissenschaftlich fundierter Fremdsprachenunterricht für Studierende philologischer
Fächer, für Studierende aller Fachrichtungen, für internationale und Austauschstudierende sowie für Universitätsangehörige; Entwicklung der dafür erforderlichen Konzepte und Lehrmaterialien. Darüber hinaus bietet
das SLI eine Zusatzausbildung im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
Ihre Aufgaben
Planung und Koordination der Intensivsprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit und der Kurse für Gastwissenschaftler*innen in Absprache mit dem International Office, dem Welcome Centre und der Sektion DaF
Rekrutierung und Betreuung der Lehrkräfte
Zwei Semesterwochenstunden Lehre (DaF) auf allen Niveaustufen
Entwicklung von Lehrkonzepten, Lernmaterialien und Curricula in Absprache mit der Sektion DaF
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches philologisches Studium oder in den Bereichen DaF/DaZ
Erfahrung in der Organisation und Koordination von Sprachkursen möglichst auf universitärer Ebene
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Lehrerfahrung im universitären DaF-Unterricht
Auslandserfahrungen sind erwünscht
Wir bieten Ihnen
Ein anregendes interdisziplinäres und internationales Umfeld
Die Möglichkeit, Konzepte und Materialien der Fremdsprachendidaktik weiterzuentwickeln
Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer Arbeit
Zuschuss zum JobTicket BW
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Nähere Informationen erhalten Sie über Frau Cristina Fronterotta, cristina.fronterotta@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u. a Lebenslauf, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) bis zum
05.06.2022 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt
Dual-Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016).
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.