Die ehemalige Reichsstadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 92.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Esslingen a. N. zeichnet sich aus durch ein reichhaltiges Kulturangebot mit einer lebendigen traditionellen und auch innovativen Kulturszene mit überregionaler Ausstrahlung. Neben der renommierten Württembergischen Landesbühne Esslingen und den städtischen Kultureinrichtungen Stadtbücherei, Villa Merkel (Städtische Galerie), Stadtmuseum, Musikschule und Stadtarchiv ist Esslingen a. N. von seiner freien Kulturszene und ganz besonders von den Vernetzungen sämtlicher Akteure bei städtischen Eigenveranstaltungen geprägt.
Das Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kulturpädagogin / Kulturpädagogen
in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten einrichtungsübergreifende Konzepte der kulturellen Bildung und Teilhabe für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen – insbesondere für Jugendliche und Personen mit Migrationshintergrund
- Sie erstellen unter der Beteiligung verschiedener Partner der Kulturszene einen Teilhabeplan
- Weiterhin initiieren Sie kulturpädagogische Projekte und unterstützen die städtischen Kultureinrichtungen bei integrativen und inklusiven Kulturangeboten
- Sie begleiten die städtischen Kultureinrichtungen in kulturpädagogischer und didaktischer Weise bei der Ausarbeitung von Materialien und Führungen
- Sie koordinieren die Kooperationsvorhaben der städtischen Kultureinrichtungen mit den Esslinger Schulen, bauen Kooperationen mit Dritten aus und arbeiten aktiv an der Vernetzung zwischen Kultureinrichtungen, Kulturschaffenden, Ehrenamtlichen und Vertretern der Zielgruppen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Kulturpädagogik oder der Kultur- oder Geisteswissenschaften (Bachelor / Diplom) mit nachweislicher kulturpädagogischer Arbeitserfahrung
- Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrungen in der kulturpädagogischen Arbeit, insbesondere mit Jugendlichen oder Personen mit Migrationshintergrund
- Sie haben Freude an der Ausarbeitung von Konzepten und neuen Projekten mit den unterschiedlichen städtischen und freien Kultureinrichtungen
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen und bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Beratungsfähigkeit mit
- Sie zeichnen sich durch Engagement, Eigeninitiative und Organisationsgeschick aus, außerdem sind sie flexibel und bereit zur Abend- und Wochenendarbeit ggf. auch an Feiertagen
- Sie verfügen über ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Wir bieten:
- Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem Konzern mit rund 3.200 Mitarbeitern/-innen
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (eine Neubewertung wird angestrebt) mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge
- Die Möglichkeit zum Erwerb eines VVS-Firmentickets
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Jutta Bogdahn-Klotz, stellvertretende Amtsleiterin, unter 0711 / 3512 - 2680 gerne zur Verfügung.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.03.2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/jobs mit Angabe der Kennziffer: 23.18/41. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.