White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Kulturvolontariat - Ausbildung im Bereich Kulturmanagement

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017 (vor 427 Tagen)
Bewerbungsende 13. Januar 2018 (vor 402 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Kreis Steinfurt Steinfurt
Logo

Kulturvolontariat

Ausbildung im Bereich Kulturmanagement

Kennziffer 209   
bewerben
Der Kreis Steinfurt bietet zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Schul-, Kultur- und Sportamt ein zweijähriges Kulturvolontariat in der allgemeinen Kulturverwaltung in Steinfurt, Sachgebiet "Kulturförderung und Heimatpflege" an. Ziel des Volontariats ist es, Sie zur selbstständigen Tätigkeit als Kulturmanager/in oder Kulturreferent/in anzuleiten.

Das erwartet Sie:
ein interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet in der kreisweiten Kulturarbeit, das Ihnen einen umfassenden Einblick und fundierte praktische Erfahrungen im Bereich der Kulturverwaltung und -förderung einer öffentlichen Verwaltung bietet. Damit verbunden ist ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in den Bereichen Projektentwicklung und - betreuung, Projektfinanzierung und Veranstaltungsmanagement. Zudem bieten wir eine praxisgeleitete Ausbildung anhand klar umrissener, eigenständiger Aufgaben (z. B. Betreuung des Landesprojektes Kulturrucksack NRW im Kreis Steinfurt, Ausschreibung und Verleihung des Nachwuchspreises Kultur) sowie die Anleitung und Mitarbeit in einem engagierten Team in einem ländlichen und spannenden Umfeld.

Als Kulturvolontär/in erhalten Sie vom Kreis Steinfurt ein Entgelt, das sich am Tarifvertrag für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes orientiert. Dieses beträgt zurzeit monatlich 1.726,21 Euro brutto (Stand: 01.02.2017) zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen.

Der Kreis Steinfurt ist mit seinen 24 Städten und Gemeinden einer der größten Landkreise in Nordrhein-Westfalen und ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen.

Von Ihnen erwarten wir:
  • ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit kulturwissenschaftlichem oder kunstgeschichtlichem Schwerpunkt und/oder im Fachgebiet Kulturmanagement
  • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen) sowie den sicheren Umgang mit dem Internet und Social Media
Da es sich um eine praxisorientierte Berufsqualifizierung handelt, sollten Sie Ihr Studium erst vor kurzem abgeschlossen haben.

Für die Aufgabenwahrnehmung an den Einsatzorten Steinfurt und Hörstel sowie im gesamten Kreisgebiet sind die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen, erforderlich.

Teamfähigkeit und Kontaktfreude setzen wir ebenso voraus wie Organisationstalent und selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten. Großes Interesse an allen Formen der öffentlichen Kulturarbeit, persönliches Engagement, Motivation und Leistungsbereitschaft sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten, sind selbstverständlich. Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.01.2018

Kennziffer 209   
bewerben
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung)
Zertifikat
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Frau Kerstin Reeker, Tel.: 02551 69-1172 wenden. Haben Sie Fragen zu den Inhalten der Stelle, wenden Sie sich gerne an Frau Kristina Dröge, Tel.: 02551 69-1513.

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 19. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Trainee, Volontär/in, Projekt-, Produktmanagement, Nordrhein-Westfalen, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
UAS7 - Logo
UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, die sich dem höchsten Qualitätsstandard in Lehre und Forschung verpflichten.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Volontär (m/w) für das Ausstellungsprojekt »Europa in der Alpenwelt: Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos«
  • Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
  • Nürnberg


  • Wissenschaftlicher Volontär (m/w) für den laufenden Sammlungsalltag
  • Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
  • Nürnberg


  • Ausbildung - Journalist (m/w)
  • Henri-Nannen-Schule / Hamburger Journalistenschule
  • Hamburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.