Das Biochemische Institut (BCI) der Universität Zürich (UZH) sucht eine hochmotivierte Persönlichkeit für die Stelle einer Lehrbeauftragten und Studienkoordinatorin bzw. eines Lehrbeauftragten und Studienkoordinators in unbefristeter Anstellung, um die Lehre im Fachgebiet Biochemie in leitender Funktion zu unterstützen. In dieser Aufgabe arbeiten Sie als Mitglied des Teaching Teams eng mit den Professorinnen und Professoren am Institut zusammen.
Das BCI am Campus Irchel ist Teil der Medizinischen (MeF) und der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der UZH. Das Institut engagiert sich in der Forschung und Lehre auf höchstem internationalem Niveau. Es umfasst acht Professuren mit Forschungsschwerpunkten im Bereich Biochemie, Strukturbiologie und Biophysik. Das BCI organisiert einen unabhängigen Studiengang Biochemie innerhalb der MNF und führt die vorklinische Biochemie-Ausbildung im Studiengang Medizin der MeF durch.
Ihre Funktion bietet eine vielseitige Herausforderung in einem internationalen Institut.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Selbstständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen an der MeF und MNF auf Deutsch und Englisch (Grundlagen der Biochemie mit dem Schwerpunkt Stoffwechsel)
- Organisation und Durchführung von Prüfungen
- Koordination des Masterstudiengangs Biochemie an der MNF
- Weiterentwicklung des Curriculums Biochemie
- Koordination der Medizinausbildung (Vorklinik) in Zusammenarbeit mit der MeF
- Studienberatung und Öffentlichkeitsarbeit
Sie werden bei Ihren anspruchsvollen Aufgaben von einem motivierten und erfahrenen Team, bestehend aus fünf wissenschaftlichen und zwei technischen Mitarbeitenden, unterstützt.
Zudem besteht die Möglichkeit, eine weiterführende Zusatzausbildung an der Universität Zürich (CAS in Hochschuldidaktik) zu erwerben.
Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit solider Forschungserfahrung und Begeisterung für die Lehre. Sie möchten Ihre fundierten Fachkenntnisse und Erfahrungen vollumfänglich in den Dienst der Lehre stellen, und sind hochmotiviert, eine moderne und qualitativ hochstehende universitäre Ausbildung sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Sie verfügen daher über ein Doktorat und langjährige Erfahrung in Forschung und Lehre im Bereich Biochemie und sprechen fliessend Deutsch (Niveau Muttersprache) und Englisch. Sie sind belastbar, selbstständig, teamfähig und freundlich und zeichnen sich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten aus.
Wir bieten Ihnen eine permanente Stelle in einem interessanten Bildungs- und Forschungsumfeld am überaus attraktiven Standort Zürich.
Ihre Anstellung erfolgt gemäss den Richtlinien und Vergünstigungen des Kantons Zürich.
Eine sorgfältige, mit dem jetzigen Stelleninhaber überlappende Einarbeitungszeit, ist gewährleistet.
Stellenantritt nach Vereinbarung, Start im Sommer/ Herbst 2023. Die Anstellung kann zu 100% oder anfangs als Teilzeitpensum erfolgen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome, Kontaktinformationen von mindestens zwei Referenzpersonen, Motivationsschreiben und ein Dokument, in dem Sie Ihre Lehrerfahrung und Vorstellungen für eine zukunftsweisende universitäre Ausbildung beschreiben) bis zum 15. Januar 2023 an bewerbungen@bioc.uzh.ch.
Für weitere Informationen können Sie Dr. Cristina Manatschal (Studienkoordinatorin, c.manatschal@bioc.uzh.ch) kontaktieren.