Die EvH RWL in Bochum ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der
Evangelischen Kirchen von Rheinland, Westfalen und Lippe. Sie ist mit rund 2.400 Studierenden die größte evangelische Hochschule in Deutschland und eine Körperschaft
des öffentlichen Rechts. Die EvH RWL bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in
den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und der
Diakonie an.
Im Fachbereich
I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie ist zum 01. September 2021
eine halbe Stelle, zunächst befristet auf 3 Jahre zu besetzen, als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
(50 %, TV-L EG 12)
mit dem Schwerpunkt Koordination und Lehre
im Bereich Internationalität
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Planung und Ausbau des International Study Programme (ISP) in Zusammenarbeit mit dem International Office
- Beteiligung an der Umsetzung der Internationalisierungsstrategie der Hochschule
(insbesondere Sprachpolitik)
- Lehrveranstaltungen zu internationalen Themen im Sozial- und Gesundheitswesen,
z. B. Antirassismus, interkulturelle Sensibilisierung, Empowerment
- Mitwirkung in der Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- Fundierte Kenntnisse in Themengebieten internationaler und interkultureller Bildung
- Mehrsprachigkeit (sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind erwünscht)
- Lehrerfahrung, Lehre in englischer Sprache (auch digital)
- Organisations- und Kommunikationskompetenz
- eigene reflektierte Erfahrung mit Bi-/Multinationalität und/oder Migration sind erwünscht
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielfältige und durch Ihr persönliches Engagement
zu gestaltende Aufgabe an der Hochschule an. Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Möglichkeiten der Zusammenarbeit, die Ihre Karrierewege
und Qualifikationsmöglichkeiten erweitern. Als familienfreundliche Hochschule bieten
wir Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen:
Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis, als LfbA müssen die nachfolgenden
Anforderungen des § 42 Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten
im Land Nordrhein-Westfalen (Laufbahnverordnung - LVO) erfüllt sein:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geistes-,
Kultur- oder Sozialwissenschaften oder äquivalente Qualifikation
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis im Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitsbereich (drei Jahre bei Vorliegen der staatlichen Anerkennung)
Die Evangelische Hochschule setzt sich für Menschenrechte, Demokratie, Diversität,
soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele
der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Entsprechend qualifizierte Frauen und Personen mit Migrationsgeschichte sind nachdrücklich aufgefordert,
sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten an die
Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20,
44803 Bochum oder per E-Mail in einer PDF-Datei (mit max. 8 MB) zusammengefasst
an
rektorin@evh-bochum.de.
Auskünfte erteilt das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234
36901-170. (Text FB I)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01. April 2021.