Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen rund 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln
An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Internationalen Studiengang Hebammen B. Sc. (ISHeb) der Fakultät Gesellschaftswissenschaften eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) in der Hebammenwissenschaft
Kennziffer: FK3-7-2022, Entgeltgruppe 13 TV-L
mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (Lehrdeputat 24 SWS) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Simulationsbasiertes Lernen im
Skills Lab ist im internationalen Raum bereits ein unerlässlicher Bestandteil in der Ausbildung von Hebammen. An der
Hochschule Bremen wurde im Jahr 2019 am Standort am Brill ein
hochmodernes Skills Lab eröffnet. Dieses ist ein wichtiger Baustein für den „Integrierten Gesundheitscampus Bremen“. Seit der Eröffnung wird das
Skills Lab als dritter Lernort zunehmend in den praktisch ausgerichteten Lehranteil der Hebammenstudierenden eingebunden.
IHR AUFGABENBEREICH:
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Internationalen Studiengang Hebammen u. a. in Schwangerenbetreuung, regelrechten und regelwidrigen geburtshilflichen Situationen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Praktische Lehrveranstaltungen im Skills Lab (Skillstraining und Simulationen)
- Begleitung der Studierenden während der Praxisphasen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Weiterentwicklung der Studienangebote im ISHeb
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) in einem gesundheitsrelevanten Bereich
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Geburtshilfe
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisatorische Flexibilität, gute Problemlösekompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wünschenswert sind
- Erfahrung in der Lehre, in der Entwicklung von Prüfungsformaten und mit Evaluationsinstrumenten
- Gute Englisch-Kenntnisse in Schrift und Sprache
UNSER ANGEBOT:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle im hochmodernen Skills Lab der HSB in der Innenstadt
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Eine offene Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten an einer familiengerechten Hochschule
- Vielfältige Möglichkeiten für die persönliche und professionelle Weiterbildung
- Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Geförderte Firmenfitness in allen qualitrain-Studios
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen
Frau Prof. Dr. Barbara Baumgärtner unter Tel. 0421-5905-2189 oder barbara.baumgaertner@hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen
bis einschließlich 18.07.2022 über
career.hs-bremen.de
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen