Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften. Die Hochschule – mit den Studienstandorten Dresden und Moritzburg – hat aktuell ca. 900 immatrikulierte Studierende. Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A. / M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc. / M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.
Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.
Die Evangelische Hochschule Dresden sucht zum 01.09.2022 eine
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
Pflegestudiengänge
100 % / 24 LVS/SWS bzw. 2x50 % / 12 LVS/SWS / bis EG 11 TV-L
Für den Auf- und Ausbau des Pflegebereichs der ehs mit einem berufsqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege, einem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege (Schwerpunkt Praxisentwicklung) sowie einem Masterstudiengang Pflege (Schwerpunkt Community Health Nursing / Advanced Nursing Practice) suchen wir Sie zur Verstärkung in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Ihre Aufgaben:
- Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) in den pflegerischen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule, auch im Rahmen des Simulationslernens
- Beteiligung an der didaktischen Weiterentwicklung der pflegerischen Studiengänge
- Praxisbegleitung von Bachelorstudierenden während der Praxiseinsätze
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Pflege, Pflegewissenschaft oder bevorzugt der Pflegepädagogik.
- Sie arbeiten wissenschaftsbasiert und berücksichtigen die Grundsätze des Evidence-based Nursing bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen.
- Sie besitzen einschlägige Kenntnisse im Hinblick auf die Vermittlung von pflegepraktischen Kompetenzen sowie der Gesundheits- und Krankheitslehre. Erfahrungen im Bereich des Simulationslernens sind von Vorteil.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung, insbesondere im Entwickeln, Durchführen und Evaluieren von Lehrveranstaltungen, und über Erfahrung in der Lehre und Weiterbildung.
- Sie haben eine dem sächsischen HDS-Zertifikat entsprechende hochschuldidaktische Qualifikation bzw. Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit interdisziplinär vernetzten Kooperationsbeziehungen.
Unser Angebot:
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie mitgestalten und entwickeln können
- eine moderne Lehr- / Lernumgebung einschließlich eines innovativen Simulationslabors
- ein attraktiver Campus mit Mensa und Bibliothek
- Zusatzversorgung, sonstige Sozialleistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums
- ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle kann in Vollzeit (40 Wochenstunden, 24 LVS/SWS), aber auch in Teilzeit (2x20 Wochenstunden, 12 LVS/SWS) besetzt werden. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Die Evangelische Hochschule hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen sind daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der
Stellenkennziffer 2022-11 und des gewünschten Stundenumfangs bis zum
21.07.2022 an
karriere@ehs-dresden.de.
Fragen?
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personalverwaltung |
personal@ehs-dresden.de | Telefon: +49 351 46902-231.
Evangelische Hochschule Dresden | Dürerstraße 25 | 01307 Dresden |
www.ehs-dresden.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.