Die
Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) – mit über 14.500 Studierenden und über 850 Mitarbeitenden
in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten – liegt gut erreichbar mitten im Zentrum der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.
Für das
Fachsprachenzentrum (FSZ) suchen wir zum 1. Oktober 2018 eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben Englisch
Beschäftigungsumfang 100 % einer Vollzeitstelle (24 SWS) unbefristet
Kennziffer: 47/2018
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fach Englisch mit Schwerpunkt auf Fachsprachen (ESP) inklusive Entwicklung von Curricula;
besondere Schwerpunkte: zurzeit „English for Civil Engineers“ und „English for Geoinformatics“;
Konzeption, Erstellung, Weiterentwicklung und Evaluierung von Lehr- und Prüfungsmaterialien sowie Entwicklung von E-Learning-Materialien;
Koordination und Betreuung von Lehrbeauftragten; aktive konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit im Fachsprachenzentrum der Frankfurt UAS.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Sprachenbereich (möglichst mit didaktischer Komponente in Englisch als Fremdsprache), z. B. Staatsexamen, Master of Education;
Master TEFL / TESOL;
muttersprachliche Kompetenz im Englischen; sehr gute Kenntnisse des Deutschen (mindestens C1);
einschlägige Erfahrungen an deutschen Hochschulen, vorzugsweise in der Hochschullehre EFL und mit der Integration der Neuen Medien in den Sprachunterricht;
Erfahrung in der Erstellung von Unterrichtsmaterialien;
Erfahrung in der Erstellung von E-Learning-Modulen wünschenswert;
vertiefte Kenntnis der Methoden des modernen Sprachunterrichts; Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit.
Die Vergütung erfolgt nach
Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.
Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Sabine Schmidt, Fachsprachenzentrum
E-Mail:
saschmidt@fsz.fra-uas.de, Tel.: 069/1533 3110
Die Hochschule tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher
persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. An der Frankfurt UAS besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur
Teilzeitbeschäftigung. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt
die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Bewerbungen sind
mit Angabe der Kennziffer einzureichen; Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (bitte
nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) sind
bis zum 04.06.2018 auf dem Postweg erbeten an die
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Organisation
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
www.frankfurt-university.de