Nach tiefgreifenden Veränderungen in den 1990er Jahren und den Schrumpfungstendenzen zur Jahrtausendwende entwickelt sich Leipzig in den vergangenen zehn Jahren sehr positiv. Ziel der nächsten zwei Jahrzehnte ist es, diesen Fortschritt gemeinsam mit allen Bürgern (m/w/d) aktiv zu stabilisieren und ein stetiges Wachstum zu erreichen. Die Stadt ist durch eine hohe Siedlungs- und Verkehrsdichte gekennzeichnet, sie besitzt jedoch ebenfalls ein großes Potential an wertvollen Parks, Grünflächen und Erholungsflächen. Leipzig gehört zu den wenigen Großstädten Europas, deren Gebiet von einer vielgestaltigen Auenlandschaft durchzogen ist. Zuständig für den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie für den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen ist im Wesentlichen das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig.
Zum 1. Mai 2019 suchen wir einen
Leiter (m/w/d) des Amtes für Umweltschutz
Schwerpunkte im Hinblick auf die Handlungsfelder und die Herausforderungen der Zukunft sind dabei die:
- Dienst- und Fachaufsicht sowie die Leitung des Amtes für Umweltschutz mit derzeit ca. 120 Mitarbeitern (m/w/d)
- Führung des Amtes mit den drei Abteilungen Immissionsschutz- / Wasserrecht, Abfall- / Bodenschutz- / Naturschutzrecht und Umweltvorsorge einschließlich des Umweltinformationszentrums der Stadt Leipzig
- Verantwortung über die Luftreinhaltungs- und Lärmaktionsplanung sowie das Energie- und Klimaschutzprogramm der Stadt Leipzig
Für die Zielerreichung sind kompetente Führungskräfte unerlässlich. Grundlage für das Führungsverständnis in der Stadt Leipzig sind die kommunalen „Führungsleitlinien“ (verfügbar als Download unter Führungsleitlinien der Stadt Leipzig).
Für diese Tätigkeit wird eine Persönlichkeit gesucht, die folgende Anforderungen erfüllt:
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise auf dem Gebiet der Natur- oder Rechtswissenschaften.
- Sie sind seit mindestens fünf Jahren im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder eines Unternehmens in leitender Funktion tätig.
- Sie haben Erfahrungen mit kommunalen Planungsprozessen – auf Auftraggeber- oder Auftragnehmerseite
- Der Kontakt zu Institutionen und Interessengruppen sowie die Öffentlichkeitsarbeit sind wesentliche Bestandteile der Tätigkeit. Sie verfügen demnach über Erfahrungen in diesen Bereichen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen, Abläufe innerhalb der öffentlichen Verwaltung und des Verwaltungsverfahrensrechts.
- Sie haben ausgewiesene Fähigkeiten zur Führung und Motivation von Personal.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsstärke aus.
- Sie weisen ein sehr gutes Urteilsvermögen und eine sehr gute konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise auf.
- Sie haben Durchsetzungsvermögen und verfügen über rhetorische Gewandtheit.
- Wir wünschen uns von Ihnen gute volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Grundkenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht zur Planung und Bewirtschaftung des Budgets des Amtes sind erwünscht.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Wünschenswert sind anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (u. a. MS Office, Lotus Notes) und Grundkenntnisse im SAP.
- Eine Dialog- und Vernetzungsfähigkeit sowie entsprechende Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Mandatsträgern sind ebenso erwünscht.
Das bieten wir:
- ein einzelvertraglich geregeltes Entgelt
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich.)
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 596.000 Einwohnern (m/w/d)
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere
Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung mit einem
- Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation,
- Kopien von qualifizierten Dienst- / Arbeitszeugnissen / Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten,
- und/oder gegebenenfalls Referenzen oder einem Referenzschreiben.
Des Weiteren bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission zustimmen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die
Stellenausschreibungsnummer 36 01/19 03 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das
Online-Bewerber-Portal auf
www.leipzig.de/stellen
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern der Beigeordnete für Umwelt, Ordnung und Sport, Herr Bürgermeister Rosenthal, den Sie unter der Telefonnummer 0341 123-3500 erreichen. Für Fragen zu den allgemeinen Arbeitsbedingungen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Franko, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0341 123-2710.