Die zentrale Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in (w/m/d) des Personaldezernates
Die Verwaltung der Universität Freiburg steht in den nächsten Jahren bei der Wahrnehmung
ihrer Aufgaben als Service-Dienstleister vor großen Herausforderungen, zu denen
u.a. der demographische Wandel, die Personalentwicklung, die Optimierung der internen
Kommunikationsprozesse sowie die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie gehören.
Dabei kommt dem Personaldezernat und seiner Leitung eine entscheidende Rolle zu.
Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:
- die Verantwortung und Steuerung der Personalarbeit an der Universität Freiburg mit
ihren rund 6.900 Beschäftigten;
- die Leitung eines großen Dezernates mit drei Abteilungen und aktuell 47
Mitarbeiter*innen;
- die strategische Weiterentwicklung des Personalmanagements, insbesondere der
Aufbau einer Personalbedarfsplanung;
- die Implementierung digitaler Prozesse in der Personaladministration;
- die arbeits-, tarif- und beamtenrechtliche Beratung der Hochschulleitung, der Führungskräfte
und der Beschäftigten sowie aller dezentralen Einrichtungen der Universität
Freiburg;
- die Verantwortung und konzeptionelle Weiterentwicklung des betrieblichen Ausbildungswesens
und des Gesundheitsmanagements in Zusammenarbeit mit den universitären
Einrichtungen der Organisations- und Personalentwicklung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie
- ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss
in den Fächern Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
erfolgreich abgeschlossen haben;
- eine fundierte fachliche Expertise im Bereich des öffentlichen Arbeits- und Dienstrechts
mitbringen;
- über eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise aus dem Bereich
einer Wissenschaftseinrichtung, verfügen;
- Erfolge in der Entwicklung und im Umgang mit Instrumenten moderner Personalarbeit
nachweisen können;
- Erfahrungen im Change- und Projektmanagement haben.
Wir wünschen uns
- eine emphatische und gewinnende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Handlungs-
und Zielorientierung sowie Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude;
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, verbunden mit der Fähigkeit zu einem kooperativen
und zugewandten Führungsstil;
- einen sensiblen Umgang in der Ausgestaltung des Personalservice an der Schnittstelle
zwischen Verwaltung und Wissenschaft;
- die Bereitschaft zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Personalrat.
Was erwartet Sie als zukünftige*r Mitarbeiter*in der Universität Freiburg?
- eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsorganisation mit langer
Tradition;
- hoch motivierte Beschäftigte im wissenschafts- und wissenschaftsunterstützenden
Bereich.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- flexibel gestaltbare Arbeitszeiten;
- die Möglichkeit zur Tele-/Heimarbeit;
- ein umfangreiches Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen;
- ein qualifiziertes Fortbildungsangebot;
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- eine Vergütung entsprechend der bisherigen Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TV-L
bzw. beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis
Besoldungsgruppe A 15.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von
Frauen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe
der Kennziffer 00000562 bis spätestens 14.07.2019 bei:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kanzler
Herr Dr. Matthias Schenek - persönlich –
Postfach
79085 Freiburg
E-Mail:
Kanzler@zv.uni-freiburg.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Matthias Schenek unter Tel. +49 761
203- 4321 oder E-Mail
Kanzler@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Wichtige rechtliche Hinweise