• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) der Werkstatt für Lithografie (Steindruck)

Veröffentlicht am 1. Juli 2017 (vor 895 Tagen)
Bewerbungsende 31. August 2017 (vor 834 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Bildende Künste Dresden Dresden
Logo


An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum 01.06.2018 die Stelle der/des

Leiterin/Leiters

der Werkstatt für Lithografie (Steindruck)


zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 TV-L bewertet.

Es wird eine Bewerberin/ein Bewerber gesucht, die/der ein großes grafisches Wissen und Einfühlungsvermögen ergänzend zu einer soliden handwerklichen Ausbildung und den daraus resultierenden Fertigkeiten besitzt.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • die Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen und Handfertigkeiten auf dem Gebiet des Steindrucks in Form von Kursen etc.
  • die Anleitung und Betreuung der Studierenden bei grafischen Studienaufgaben und künstlerischen Projekten
  • die experimentelle Erarbeitung neuer grafischer Möglichkeiten im Steindruck auch in Verbindung mit anderen grafischen Techniken
  • die Überwachung und Wartung der technischen Ausstattung der Werkstatt sowie die Organisation des Werkstattbetriebes
  • die Unterweisung der Studierenden in allen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und die Überwachung deren Einhaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossene Lehre als Drucker/-in mit langjähriger Berufserfahrung und/oder Hochschulabschluss in einem künstlerischen Fachgebiet mit Schwerpunkt Grafik
  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der künstlerischen Technik des Steindruckes
  • Kenntnisse aller anderen grafischen Techniken und ihrer Verbindung zum Steindruck
Erwartet werden von der Bewerberin/dem Bewerber
  • umfassende Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten der klassischen und modernen Steindrucktechniken und ihre Umsetzung/Anwendung
  • mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit auf dem Bewerbungsgebiet und Nachweis der Fachqualifikation durch mindestens ein Fachgutachten
  • Lehrerfahrungen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter Angabe der Kennzahl I/14 bis zum 31.08.2017 (Posteingang) an Hochschule für Bildende Künste Dresden, Personalreferat, Güntzstraße 34, 01307 Dresden zu richten.

Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kunst, Design, Gestaltung, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Sachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaflicher Mitarbeiter (m/w/d) Leitung Vermittlung
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main
  • Leiter (m/w/d) des Baukunstarchivs
  • Akademie der Künste Berlin
  • Berlin
  • Professur (W3) für Dreidimensionales Arbeiten/Schwerpunkt Plastik und Skulptur
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • Dresden
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.