An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum 01.06.2018 die
Stelle der/des
Leiterin/Leiters
der Werkstatt für Lithografie (Steindruck)
zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 TV-L bewertet.
Es wird eine Bewerberin/ein Bewerber gesucht, die/der ein großes grafisches
Wissen und Einfühlungsvermögen ergänzend zu einer soliden handwerklichen
Ausbildung und den daraus resultierenden Fertigkeiten besitzt.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- die Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen und
Handfertigkeiten auf dem Gebiet des Steindrucks in Form von Kursen etc.
- die Anleitung und Betreuung der Studierenden bei grafischen Studienaufgaben
und künstlerischen Projekten
- die experimentelle Erarbeitung neuer grafischer Möglichkeiten im Steindruck
auch in Verbindung mit anderen grafischen Techniken
- die Überwachung und Wartung der technischen Ausstattung der Werkstatt
sowie die Organisation des Werkstattbetriebes
- die Unterweisung der Studierenden in allen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen
und die Überwachung deren Einhaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Lehre als Drucker/-in mit langjähriger Berufserfahrung
und/oder Hochschulabschluss in einem künstlerischen Fachgebiet mit
Schwerpunkt Grafik
- umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der künstlerischen Technik des
Steindruckes
- Kenntnisse aller anderen grafischen Techniken und ihrer Verbindung zum
Steindruck
Erwartet werden von der Bewerberin/dem Bewerber
- umfassende Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten der klassischen
und modernen Steindrucktechniken und ihre Umsetzung/Anwendung
- mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit auf dem Bewerbungsgebiet und Nachweis
der Fachqualifikation durch mindestens ein Fachgutachten
- Lehrerfahrungen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung
der Hochschule
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden strebt einen hohen Anteil von
Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen Schwerbehinderter werden
bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen sind unter Angabe
der
Kennzahl I/14 bis zum
31.08.2017 (Posteingang) an
Hochschule für
Bildende Künste Dresden, Personalreferat, Güntzstraße 34, 01307 Dresden zu richten.
Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung
eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzes
vernichtet.