Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leiter (m/w) des Akademischen Auslandsamtes
Veröffentlicht am
07.06.2018
Bewerbungsfrist
28.06.2018
Vollzeit-Stelle
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Berlin
Im Präsidium ist ab dem 01.10.2018 im Zuge einer vorgezogenen Nachbesetzung unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Leiter/-in des Akademischen
Auslandsamtes (Vollzeit) Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen
Der bisherige Stelleninhaber wird im Laufe des Jahres 2019 ausscheiden. Im
Rahmen von Wissenstransfer soll eine gute Einarbeitung und Amtsübergabe
gewährleistet werden.
Kennzahl: 26/18
Aufgabengebiet:
Leitung des Akademischen Auslandsamtes
Durchführung von innovativen, fachübergreifenden und neuartigen Kooperations- und Drittmittelprojekten für internationale Zusammenarbeit
Initiierung von innovativen, fachübergreifenden und neuartigen Maßnahmen
und Kooperationen für den internationalen Austausch für Studierende, Lehr-
und Verwaltungspersonal
Vertretung und Repräsentation der Beuth HS im In- und Ausland (bei inter-
nationalen Veranstaltungen und ausländischen Partnereinrichtungen)
Durchführung des internationalen Austausches von Personal
Beratung der Hochschulleitung und des Lehrkörper bei internationalen
Projekten
Empfang und Betreuung internationaler Gäste, Gästegruppen und Studierendengruppen
Fachliche Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer für die
Stelle relevanten Fachrichtung, bevorzugt in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Einschlägige mehrjährige Berufserfahrungen im Auslandsamt einer deutschen Hochschule
Auslandserfahrung (Studien-, Berufs- oder Praxisaufenthalte) von mindestens 3 Monaten
Ausgezeichnete Kenntnisse der internationalen Hochschulsysteme und
Hochschulpolitik, insbesondere der Europäischen Hochschulentwicklung
(Systeme, Politik, Recht) und der Internationalisierungsziele und -maßnahmen
Ausgezeichnete Kompetenzen im Projektmanagement, bevorzugt erworben
durch Leitungserfahrung bei internationalen Projekten der Hochschulkooperation für Austausch, Studium und Lehre
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute bis sehr gute
Kenntnisse in einerweiteren, internationalen Verkehrssprache wünschenswert
Kompetenzen zur Verfassung von Anträgen/Berichten Für internationale
Förderprogramme
Gute IT-Kenntnisse der Bürokommunikation sowie sicherer Umgang mit
den Portalen für elektronische Projektverwaltung und Datenadministration,
insbesondere mit dem ERASMUS Mobility Tool
Außerfachliche Anforderungen:
Sehr gute Fähigkeiten zu selbstgesteuertem, erfolgreichem Arbeiten in
offenen Situationen
Ausgezeichnete Fähigkeiten zur Einrichtung und Steuerung internationaler
Arbeitsteams
Sehr gute soziale, kommunikative, teamfähige und meditative Kompetenzen
Verwaltungsaffinität
Sicheres Auftreten bei Verhandlungen/Entscheidungen mit Kooperations-
partnern
Strategisches Denken und Kreativität bei der Gestaltung von effizienten
Arbeitsprozessen
Empathische interkulturelle Kompetenzen beim Umgang mit ausländischen
Partnern
Bewerbung
Die Beuth-Hochschule für Technik Berlin bittet qualifizierte Interessentinnen
nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich
erwünscht.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.