Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum
zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in
Deutschland. Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert
Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt
neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Im BIBB ist in der Abteilung 4 „Struktur und Ordnung der Berufsbildung / Stabsstelle:
Berufliche Bildung behinderter Menschen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
der/des
Leiterin/Leiters
des Arbeitsbereiches 4.1
„Personenbezogene Dienstleistungsberufe,
Querschnittsaufgaben“
(Bewertung: AT B 1 BBesO) mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
(zzt. 41 Std.) unbefristet zu besetzen (Kennziffer 68/17).
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung, Gestaltung und Evaluation von Ordnungsmitteln
(insbesondere Aus- und Fortbildungsregelungen) im Geltungsbereich
des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung. Der Arbeitsbereich trägt zur
berufs- und beschäftigungsbezogenen Qualifikationsforschung bei. Ein besonderer
Schwerpunkt des Forschungsprofils des Arbeitsbereichs liegt dabei auf Strukturfragen
und Themen rund um das Prüfungswesen im Rahmen des dualen Systems. Darüber
hinaus beobachtet der Arbeitsbereich im Rahmen seiner Aufgaben die Entwicklungen
der Berufsbildung in anderen Ländern, vorzugsweise solchen mit vergleichbaren Berufsbildungsstrukturen.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören die konzeptionelle Weiterentwicklung des
Arbeitsbereichs und die Mitwirkung an der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation.
Ein enges und vertrauensvolles Zusammenwirken mit den Bundesministerien,
Kammerorganisationen und den Sozialparteien sowie die fachliche und konstruktive
Unterstützung der Beteiligten aller Akteure in ihren Meinungsbildungsprozessen
sind ein Garant für die erfolgreiche Gestaltung moderner und zukunftsorientierter
Ordnungsmittel.
Sie beteiligen sich als Leiter/in des Arbeitsbereiches 4.1 verantwortlich an der Umsetzung
des Leitbildes des BIBB und entwickeln entsprechende Initiativen in Ihrem
Arbeitsbereich. Sie unterstützen aktiv die Weiterentwicklung der strategischen Institutsziele
und setzen diese auf Basis von Zielvereinbarungen mit der Abteilungsleitung
verantwortlich in Ihrem Arbeitsbereich um.
Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2017
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung, das Anforderungsprofil sowie
weiterführende Informationen finden Sie im Internetangebot des BIBB unter
www.bibb.de/jobs.
BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG
Referat Z 1
Robert-Schuman-Platz 3,
53175 Bonn