• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) für das Institut für Biodiversität / Professur für "Biodiversität von Agrarlandschaften"

Veröffentlicht am 21. Dezember 2016 (vor 1080 Tagen)
Bewerbungsende 24. Februar 2017 (vor 1015 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei / Technische Universität Braunschweig Braunschweig
Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Braunschweig
Das Johann Heinrich von Thünen-lnstitut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Dienstort Braunschweig und die Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig suchen im Wege eines gemeinsamen Berufungsverfahrens zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Leiterin/Leiter für das Institut für Biodiversität im Johann Heinrich von Thünen-Institut

(Direktorin und Professorin/Direktor und Professor der Besoldungsgruppe B 2 BBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen)

verbunden mit der

Professur für "Biodiversität von Agrarlandschaften" an der Technischen Universität Braunschweig


Die gemeinsame Berufung erfolgt nach dem sog. Thüringer Modell. Das Institut für Biodiversität richtet seinen Fokus auf die Biodiversität in offenen Agrarlandschaften und die Biodiversität in landwirtschaftlich genutzten Böden. Das Institut hat seine Kernkompetenzen im naturwissenschaftlich-ökologischen Bereich. In seinen Kompetenzfeldern berät das Institut die Politik sowohl zu aktuellen als auch zu strategischen Fragestellungen. Die Ausrichtung der Professur "Biodiversität von Agrarlandschaften" ist vorgesehen mit einem Schwerpunkt auf der oberirdischen Biodiversität in Agrarlandschaften Mitteleuropas.

Detaillierte Informationen zum Stellen- und Anforderungsprofil sowie eine detaillierte Aufgabenbeschreibung des Thünen-Instituts für Biodiversität können im Internet unter www.thuenen.de\bd_berufung abgerufen werden.

Bewerbungen werden bis zum 24.02.2017 erbeten an:

Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
Präsident des Johann Heinrich von Thünen-Instituts
Bundesallee 50, 38116 Braunschweig
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Agrar, Forst, Professor/in, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Niedersachsen, Forschungseinrichtung, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Tenure-Track-Professur (W1) für Signalmechanismen der Zelladhäsion und Invasion
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
  • Universitätsprofessur (W2/W3) für Epigenetik
  • Universität Hamburg
  • Hamburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.