Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten
in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.700 Studierenden, 80 Professorinnen und Professoren
sowie 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege
und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung
aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche
und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen.
Dabei sind unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine
gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken.
Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft
Brandenburgs.
An der TH Wildau ist ab dem 15. Mai 2018 die Stelle der/des
Leiterin/Leiter Hochschulmarketing
mit der Perspektive auf die Leitung der
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Kennziffer: 2018_31_3111_HK
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Ihre Aufgaben
Aufgrund der aktuellen personellen Situation (Elternzeitvertretung) umfasst Ihre Aufgabe bis
zum 30.9.2019 die Leitung des Hochschulmarketingteams innerhalb der Stabsstelle Hochschulkommunikation.
Im Rahmen dieser Tätigkeit planen Sie u.a. die Marketingstrategie,
entwickeln das Corporate Design weiter und sind für die Durchführung und Evaluation von
Kampagnen sowie für das Veranstaltungsmanagement verantwortlich. Hierbei arbeiten Sie
mit dem aktuell Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eng zusammen, mit
dem Ziel, im Anschluss daran die Leitung der Stabsstelle Hochschulkommunikation zu übernehmen.
In dieser Funktion sind Sie dann Sprecherin/Sprecher der Hochschule und leiten
die Stabsstelle Hochschulkommunikation mit den Säulen Pressearbeit, Onlinekommunikation,
Marketing, Veranstaltungsmanagement und Fundraising.
Darüber hinaus setzen Sie das mit den Kolleginnen und Kollegen vorab gemeinsam entwickelte
Kommunikations- und Marketingkonzept um.
Ihr Profil
Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Masterabschluss
oder gleichwertig) idealerweise im Bereich Kommunikation, Medien, Journalismus
oder Marketing nachweisen und verfügen über Berufs- und (idealerweise) auch Führungserfahrungen.
Sie lieben es, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten und setzen
Ihre Kreativität sehr gerne in die Praxis um. Darüber hinaus verfügen Sie über einen sicheren
Umgang mit Office-Software und Erfahrungen im Bereich Social Media. Kommunikationsfähigkeit
und ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und
Englisch zeichnen Sie aus, und Sie bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten insbesondere
während der Vorlesungszeiten mit.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einer innovativen
und dynamischen Hochschule. Es erwartet Sie ein offenes, vertrauensvolles und
wertschätzendes Arbeitsklima mit der Möglichkeit der selbstständigen Ausgestaltung Ihres
Arbeitsbereiches.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und
fordert entsprechende qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen
und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich oder vorzugsweise
elektronisch in einem zusammenhängenden PDF-Dokument unter Angabe der
Kennziffer
2018_31_3111_HK bis zum
23. März 2018 an die
Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau
E-Mail: bewerbung@th-wildau.de
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können
nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen in nicht-elektronischer
Form werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein
ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.