Leiter/in Referat
Inlandsförderung (100%)
Ausschreibungsziffer 1188
Ordnungsnummer BI 4.2
unbefristet
Wir suchen zum 1. Oktober 2018 im Bereich Internationale Programme
von Brot für die Welt, Abteilung Europäische und weltweite Programme
im Referat Inlandsförderung des Evangelischen Werkes für Diakonie
und Entwicklung e.V. in Berlin eine/n Leiter/in Referat Inlandsförderung
(100%).
Das Referat Inlandsförderung ist für die Förderung und Qualifizierung
von Projekten der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit
in Deutschland zuständig. Dabei werden Finanzmittel des
Kirchlichen Entwicklungsdienstes eingesetzt.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Die Referatsleitung wirkt an der Politik- und Strategieentwicklung
von Brot für die Welt mit und verantwortet deren Umsetzung und
Monitoring in ihrem Verantwortungsbereich. Sie richtet das Förderprogramm
aus, in dem mit den Landeskirchen und den Partnerorganisationen
zusammengearbeitet wird, und ist verantwortlich
für dessen Monitoring und Steuerung. Sie gestaltet die Beteiligung
des Referats an politischen und kirchlichen Initiativen sowie die
Beziehungen zu anderen Organisationen in Abstimmung mit der
Abteilungsleitung und anderen Arbeitseinheiten. Sie übernimmt
die Bearbeitung von strategischen Projekten und Maßnahmen.
Die Referatsleitung nimmt für das Werk an den entwicklungspolitischen
Diskussionen zu Fragen der entwicklungspolitischen Informations- und
Bildungsarbeit in Deutschland teil und bringt die Positionen und
Erfahrungen von Brot für die Welt in den Diskurs ein.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in
Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Theologie oder
eine vergleichbare sozialwissenschaftliche oder geisteswissenschaftliche
Ausrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklungspolitische
Bildungsarbeit/Globales Lernen/Ökumenisches Lernen
- gute Kenntnisse der landeskirchlichen Strukturen in Deutschland;
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landeskirchen und
kirchlichen Organisationen
- gute Kenntnisse des aktuellen entwicklungspolitischen Diskurses,
insbesondere im Bereich Bildung
- gute Kenntnis des Spektrums entwicklungspolitischer Akteure in
Deutschland
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- nachgewiesene Führungserfahrung
- kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altervorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene
Fahrradgarage
Die Vorstellungsgespräche finden ausschließlich am 21. September
2018 statt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau
Corinna Schlagloth aus der Personalabteilung (Tel.: 030 / 65211-1565).
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angehörenden Kirche ist uns
wichtig. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit
in der Bewerbung an.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen
gegenüber.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 14,
nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland
(DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17. August 2018 unter folgendem
Link:
https://ewde.hr4you.org/job/view/231
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Abteilung Personal
Caroline-Michaelis-Str. 1 • 10115 Berlin-Mitte