• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Molekularbiologie Physik

  • Leitung der Stabsstelle Sicherheit (m/w/d)

    08.10.2019 Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin Leitung der Stabsstelle Sicherheit (m/w/d) - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
  • Leitung der Fachgruppe "GLP-Bundesstelle und Qualitätsmanagement" (m/w/d)

    13.01.2021 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin Leitung der Fachgruppe "GLP-Bundesstelle und Qualitätsmanagement" (m/w/d) - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Logo
  • Referent (m/w/d) als Leitung der Geschäftsstelle

    06.01.2021 Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) Berlin Referent (m/w/d) als Leitung der Geschäftsstelle - Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Stabsstelle Sicherheit (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.10.2019
Bewerbungsfrist
08.11.2019
Vollzeit-Stelle
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Berlin
Leitung der Stabsstelle Sicherheit (m/w/d) - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist ein vom Bund und vom Land Berlin finanziertes Forschungszentrum und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren mit ca. 1.250 Beschäftigten. Das MDC engagiert sich in der bio­medizinischen Forschung mit dem Ziel, die molekularen Grundlagen von Krankheit und Gesundheit zu verstehen und die Erkenntnisse möglichst rasch in die klinische Anwendung zu bringen.
In der modernen biochemischen und medizinischen Forschung gehen Mitarbeiter mit einer breiten Palette von chemischen, biologischen, infektiösen und radioaktiven Stoffen um. In den Laboratorien kommen hochtechnisierte Geräte und Automaten zum Einsatz. Dies verlangt einen spezifischen Arbeitsschutz, der durch ständige Anpassung an neue Gegebenheiten die Mitarbeiter vor Expositionen bewahrt.
Wir suchen zur Unterstützung des wissenschaftlichen Vorstands ab sofort eine

Leitung der Stabsstelle Sicherheit (m/w/d)

Die Stabsstelle des Vorstands, bestehend aus einem Team von insgesamt 4 Mitarbeitenden, ist erster Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Gentechnik und Biostoffe, Umweltschutz, Strahlenschutz, Gefahrstoffe, Gefahrguttransport und -entsorgung.
Tätigkeitsbeschreibung:
  • die disziplinarische Leitung von 3 Mitarbeitenden
  • die strategische Weiterentwicklung des Stabes nach den gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
  • der Stab berät unter Ihrer Leitung neben dem Vorstand die Mitarbeitenden und insbesondere die Führungskräfte des MDC zu allen Sicherheitsfragen, insb. zur Umsetzung der Arbeits­schutz­anforderungen gemäß Arbeitssicherheitsgesetz, Strahlenschutzverordnung und Gentechnikgesetz
  • Sie sind als weitere/r Beauftragte/r für biologische Sicherheit am MDC tätig, übernehmen die entsprechenden gesetzlich festgelegten Funktionen und arbeiten mit dem bereits bestehenden Funktionsträger zusammen
  • Sie sind als weitere Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt und übernehmen Kontroll- und Beratungs­funktionen gemäß den gesetzlichen Anforderungen
  • Sie identifizieren, analysieren, beurteilen und dokumentieren Risiken durch physikalische, chemische und biologische Gefährdungs- und Belastungsfaktoren sowie durch physische und psychische einschließlich psychosoziale Belastungen
  • Sie entwickeln das bestehende Melde- und Berichtswesen weiter und sind für die Analyse und Darstellung von Kennzahlen und Entwicklungstendenzen verantwortlich
  • Sie entwickeln Schulungen für die MDC-Mitarbeitenden in deutscher und englischer Sprache und führen diese auch mit Ihrem Team durch
  • Sie wirken bei der Gestaltung des Arbeitsschutzes und der biologischen Sicherheit mit und arbeiten aktiv in internen und externen Arbeitsgruppen und übernehmen auch moderierende Funktionen
  • Sie bearbeiten selbständig Anträge und Mitteilungen an die zuständigen Behörden und arbeiten mit den Behörden zusammen
Sie passen idealerweise zu uns, wenn Sie folgende Profilmerkmale erfüllen.
Voraussetzungen:
  • Abschluss eines naturwissenschaftlichen, humanmedizinischen oder veterinärmedizinischen Hochschulstudiums und mindestens dreijährige Tätigkeit im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • von Vorteil ist eine abgeschlossene Promotion in den Lebenswissenschaften (Biologie, Molekularbiologie etc.)
  • Erfahrung als Beauftragte/r für biologische Sicherheit
  • praktische und/oder theoretische Erfahrungen mit gentechnischen Arbeiten der Sicherheitsstufe 2, insbesondere mit der Bewertung viraler Vektorsysteme
  • Erfahrungen und theoretische Kenntnisse in Arbeiten der Schutzstufe 2
  • Erfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Kenntnisse in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
  • Interesse und ggf. erste Erfahrungen bei Umweltschutzaspekten der Nachhaltigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Erreichbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Rufbereitschaft)
  • eine mehrjährige Führungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gutes Kommunikationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und soziale Kompetenz ebenso wie interkulturelle Kompetenz
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den übertragenen Aufgaben und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur E 15 TVöD/Bund.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung der Stelle wird angestrebt.
Das MDC legt Wert auf Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, vom Alter oder der sexuellen Identität ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die aufgeschlossen sind und gerne in divers zusammengesetzten Teams arbeiten.
Nähere Auskünfte über die Aufgaben erteilt:
Dr. Julia Wolanski
E-Mail: julia.wolanski@mdc-berlin.de, Telefon: +49 30 9406 4225
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise elektronisch in max. zwei PDF-Dateien (nicht größer als 5 MB) bis zum 08. November 2019 unter Angabe der Reg.-Nr. 11156/2019 an:
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN
Personalabteilung • Postfach 74 02 38 • 13092 Berlin
jobs@mdc-berlin.de • www.mdc-berlin.de
Project Manager - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.