• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Energie Bauingenieurwesen Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Niedersachsen Hochschule

  • Leitung des Dezernats Technische Verwaltung (m/w/d)

    09.05.2022 Technische Universität Clausthal Clausthal Leitung des Dezernats Technische Verwaltung (m/w/d) - Technische Universität Clausthal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung des Dezernats Technische Verwaltung (m/w/d)

Veröffentlicht am
09.05.2022
Bewerbungsfrist
16.06.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Clausthal
Clausthal
Technische Universität Clausthal-Zellerfeld - Logo

Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und 1.100 Beschäftigten sowie über 3.000 Studierende genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCO-Welterbes. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor und die größte Arbeitgeberin der Region und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft arbeitet bei uns besonders eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung. Im strategischen Fokus des Zukunftskonzepts der TU Clausthal steht die „Circular Economy“ mit ihren Ausprägungen nachhaltige Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und digitale Transformation.
Die Verwaltung der TU Clausthal ist eine wichtige Dienstleisterin für die gesamte Universität. Hier können Sie etwas bewirken!
Zum 01.01.2023 oder früher ist die

Leitung des Dezernats
Technische Verwaltung (m/w/d)
(EG 15 TV-L)

mit Vollbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Das Dezernat „Technische Verwaltung“ ist für das strategische und operative Management der Liegenschaften der gesamten Hochschule verantwortlich. Die Gebäude und Flächen der TU Clausthal bieten besondere Chancen und Herausforderungen: In zum Teil historischen Gebäuden mit insgesamt 162.000 m² sind 34 Institute und sechs interdisziplinäre wissenschaftliche Zentren untergebracht. Neben dem Hauptstandort Clausthal- Zellerfeld verfügt die TUC mit dem Energiecampus in Goslar, dem Drilling Simulator Celle und der Außenstelle Stade über drei weitere Standorte.
Im Rahmen eines Reallabors kommt dem Forschungsschwerpunkt der TU Clausthal „Circular Economy“ auch in der Hochschule selbst zunehmende Bedeutung zu. Die neue Leitung des Dezernats soll als Schnittstelle der Entwicklung und Umsetzung von Klimamanagement- und Nachhaltigkeits-Maßnahmen fungieren, so dass gemeinsam mit den fachlich an dieser Thematik arbeitenden hervorragenden Wissenschaftler:innen sowie deren Kooperationspartner:innen dieser Wissensvorsprung bestmöglich genutzt und eine Vorreiterrolle der TU Clausthal in diesem Bereich etabliert werden soll.
Zum Strategischen Flächenmanagement und einer effizienteren Flächennutzung läuft aktuell bereits ein hochschulweites extern unterstütztes Projekt.
Darüber hinaus ist die Kernaufgabe des Dezernats mit zzt. 47 Mitarbeiter:innen das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Gebäudemanagement. Es gliedert sich in die Sachgebiete Zentrale Aufgaben/Projekte, Operatives Flächenmanagement/ Kaufmännisches Gebäudemanagement, Baumanagement, Energie- und Klimamanagement, Sicherheit-, Elektro- und Betriebstechnik sowie Kfz-Werkstatt und Hausmeisterdienste.
Ihre Aufgaben:
  • Strategische und organisatorische Leitung des Dezernats „Technische Verwaltung“
  • Betriebsführung im Rahmen des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, Bewirtschaftung einer Gebäudefläche von rd. 162.000 m² mit 85 Gebäuden und ca. 523.000 m² Außenanlagen
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung aller Bereiche der Technischen Verwaltung, insbesondere Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb eines strategischen Flächen-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Koordination der betriebstechnischen Aspekte in Bauprojekten mit lebenszyklusorientierter Ausrichtung
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Teams
  • Beratung der Hauptberuflichen Vizepräsidentin sowie der Universitätsgremien zu Fragen der technischen und infrastrukturellen Versorgung der Universität
  • Repräsentation des Dezernats nach innen und außen; aktive Beteiligung an Projekten im technischen Bereich sowie Mitwirkung in internen und übergreifenden Projekten
  • Kommunikation mit Dritten (z. B. Ministerium), Vertretung und Koordinierung der Hochschulbelange
  • Budgetverantwortung
Für diese vielfältige und herausfordernde Aufgabe suchen wir eine kommunikative, strukturierte und engagierte Führungspersönlichkeit. Sie berichten direkt an die Hauptberufliche Vizepräsidentin und verstehen sich als Dienstleister:in für das Präsidium, für die Wissenschaftler:innen und für alle Kolleg:innen. Komplexe Vorgänge können Sie auf das für die Zielgruppe Wesentliche reduzieren und damit die pragmatische Umsetzung strukturiert und transparent vorantreiben. Ihr Team leiten Sie motivierend und kooperativ. Sie koordinieren und gestalten die internen Prozesse mit allen Beteiligten sicher und effektiv.
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig), vorzugsweise im technischen Bereich (z. B. technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik, Facility Management) bzw. Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst mit Erfahrung im technischen Bereich
  • Mehrjährige Leitungserfahrung und teamorientierte, kommunikationsstarke und engagierte Führungspersönlichkeit gepaart mit ausgeprägter Serviceorientierung; idealerweise kennen Sie Hochschulstrukturen und -prozesse von innen
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Vermittlung von technischen Themen und konzeptionelle Stärke gepaart mit strukturierten, lösungsorientierten und pragmatischen Arbeitsweisen
  • Hervorragende Kenntnisse im Projekt-/Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Einschlägige Kenntnisse des Hochschulrechts, Baurechts, Vergaberechts, Vertragsrechts und des Verwaltungsrechts sind von Vorteil
  • Sichere deutsche Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Mitwirkung der Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse im Sinne einer Agilen Organisationsentwicklung
Darüber hinaus verfügen Sie über eine hohe Belastbarkeit und reagieren auch unter Druck möglichst besonnen, sachlich und ergebnisorientiert. Sie übernehmen Verantwortung und treffen sicher und nachvollziehbar nötige Entscheidungen.
Wir bieten Ihnen:
  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie durch Ihr persönliches Engagement zusammen mit Ihrem qualifizierten Team und der Hochschulleitung weiterentwickeln und mitgestalten können
  • eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im interessanten und dynamischen Umfeld einer Technischen Universität an der Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung, Verwaltung und Ministerium
  • die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Universität
  • flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z. B. Kinderbetreuungsangebote) und alle sonstigen Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
Der bisherige Dezernatsleiter wird Sie bei der Einarbeitung unterstützen.
Je nach persönlicher Voraussetzung erfolgt eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis bis zu EG 15 TV-L.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2022 an die
Hauptberufliche Vizepräsident in
der Technischen Universität Clausthal
Frau Irene Strebl
Adolph-Roemer-Str. 2a
38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail:
vizepraesidentin.v@tu-clausthal.de
Frau Strebl steht unter dieser E-Mail auch für Rückfragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bitten vorzugsweise um Bewerbungen per E-Mail (bitte in einer einzigen PDF-Datei). Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Im Falle von Bewerbungen per Post bitte ausschließlich Kopien einsenden, da eine Rücksendung nicht erfolgen kann.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.