Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.700 Studierenden und 700 Beschäftigten in Lemgo, Detmold,
Höxter und Warburg ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Durch ihre einzigartigen Studien- und
Forschungsausrichtungen ist sie sowohl ein Studienort von höchster Qualität als auch ein attraktiver Forschungspartner.
An der
Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Dezernat Kommunikation und Marketing am Standort
Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung Kommunikation
unbefristet zu besetzen.
Sie leiten verantwortlich das Sachgebiet Kommunikation und übernehmen die strategische und operative Leitung und die Weiterentwicklung des Sachgebietes mit der übergreifenden Aufgabensteuerung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung sowie allen Bereichen der Hochschule; Beratung/Unterstützung in repräsentativen Angelegenheiten, Vorbereiten von
Terminen, Ausarbeitung von Texten und Reden sowie die Vermittlung von Interviews
- Stilsichere, kommunikativ starke und dienstleistungsorientierte Repräsentation der Hochschule
- Bedienung klassischer Medienkanäle sowie digitaler Kommunikationsplattformen (Social Media, Intranet, Internet, Pressenetzwerke, Publikationen etc.)
- Führung und Entwicklung eines Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen uns folgende Kompetenzen:
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig) und konnten bereits langjährige Erfahrungen
in vergleichbarer Position, vorzugsweise in einer Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung, sammeln.
Wir wünschen uns eine Person, die bereits Erfahrungen in der strategischen Entwicklung und dem operativen Einsatz zielgruppenspezifischer Kommunikationsinstrumente hat,
lösungsorientiert arbeitet und mit einem hohen Maß an Eigenorganisation und Führungskompetenz ausgestattet ist. Sie sollten eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit
mit sehr guter Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sein. Außerdem haben Sie exzellente kommunikative und analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte
strukturiert und zielgruppengerecht aufzubereiten und zu kommunizieren. Auch unter hohem Zeitdruck kommen Sie gemeinsam mit dem Team zu guten Ergebnissen.
Konzeptionelles und strategisches Denkvermögen, ein sicherer Umgang mit Softwareprodukten der Textverarbeitung, Layouterstellung, Bildbearbeitung und
Content-Managementsystemen sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere während der Vorlesungszeiten, runden Ihr Profil ab.
Da die Hochschule über drei verschiedene Standorte verfügt, wäre der Führerschein Klasse B wünschenswert.
Wir bieten:
Sie arbeiten in einem modernen und familiengerechten Arbeitsumfeld und erhalten - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe
13 TV-L sowie eine betriebliche Zusatzversorgung. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen wird gefördert und erwartet.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser
Online-Formular bis zum 28.12.2018
(
www.hs-owl.de/karriere) an die Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Brenker (05261 702-5602) vorab gerne zur
Verfügung.