• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Bayern Öffentliche Verwaltung

  • Leitung (m/w/d) des Fachdienstes "Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene"

    25.01.2019 Bezirk Oberbayern München Leitung (m/w/d) des Fachdienstes "Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene" - Bezirk Oberbayern - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes "Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene"

Veröffentlicht am
25.01.2019
Bewerbungsfrist
12.02.2019
Bezirk Oberbayern
München
logo

Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 900 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z.B. um Unterstützungsbedarfe, um den Betrieb von Gesundheits­einrichtungen, um Förder- und Berufsschulen, Kultur- und Heimat­pflege sowie um Umweltfragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.

Für die Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern suchen wir unbefristet zum 01.03.2019 oder später die

Leitung des Fachdienstes "Hilfen
für Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene"

(Kennziffer 2019/22200-1)


Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle mit derzeit 39 Wochen­stunden, die nach Entgelt­gruppe S 18 TVöD-VKA bewertet ist.

Im Rahmen des Job- und Desk­sharings ist die Stelle grund­sätzlich teilzeit­fähig.

Spannende Aufgaben:

In der Eingliederungs­hilfe für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene mit Behin­derung ist der Bezirk Oberbayern zuständig für Leis­tungen zur Teil­habe am Leben in der Gemein­schaft, von der inter­diszipli­nären Früh­förderung bis zur För­derung in Pflege­familien und heil­pädagogischen, stationären Ein­richtungen.

Für das Arbeits­gebiet stehen derzeit zehn Plan­stellen für Sozial­pädagoginnen und Sozial­pädagogen (oder vergleich­bar) zur Ver­fügung. Schwer­punkte der Aufgaben sind Bedarfs­erhebungen und Entscheidungs­empfehlungen für die Sach­bearbeitung, die Umsetzung der Konzepte "Fall­management" und "Pflege­familien" sowie die Implemen­tierung des Gesamtplan­verfahrens im Kinder- und Jugend­bereich.

Als Leitung bewirt­schaften Sie den Stellen­plan, führen die Mit­arbeitenden wert­schätzend und motivierend und tragen Sorge für ein koopera­tives und team­orientiertes Arbeits­klima. Die Führungs­rolle beinhaltet auch die Personal­beurteilung. Sie planen, steuern und organisieren ressourcen­orientiert die Aus­führung der fach­lichen Auf­träge der Arbeits­gruppe und sichern zeit­gerechte, fachlich qualifizierte Ergeb­nisse. Sie gestalten und entwickeln das Qualitäts- und Wissens­management im Arbeits­gebiet weiter. Zu Ihren Kern­aufgaben gehören auch die interne und externe Netzwerk- und Gremien­arbeit sowie die Qualitäts­sicherung in den Ein­rich­tungen und Diensten der Eingliederungs­hilfe.

Und das bringen Sie mit:

  • erfolgreicher Abschluss eines ein­schlägigen Studiums (Diplom [FH] / Bachelor) im Bereich Sozial­pädagogik / Soziale Arbeit oder ein vergleich­barer Abschluss in einer sozial­wissenschaftlichen Fachrichtung
  • einschlägige nach­weisbare Berufs­erfahrung von mindestens drei Jahren in Ein­rich­tungen und Diensten der ambulanten, teil­statio­nären oder statio­nären Versorgungs­systeme; wünschens­wert ist einschlägige Erfah­rung im Bereich für Kinder, Jugend­liche und junge Voll­jährige mit geistiger und/oder körper­licher Behinderung bzw. für Kinder mit einer see­lischen Behin­derung im Vorschul­alter oder
  • einschlägige nachweis­bare Berufs­erfahrung von mindestens drei Jahren in Ein­richtungen und Diensten der ambu­lanten, teil­stationären oder statio­nären Versorgungs­systeme der Jugend­hilfe
  • ein hohes Maß an Führungs- und Sozial­kompetenz (vorzugsweise mit mehr­jähriger Führungs­erfahrung)
  • Kommunikations­kompetenz
  • Motivations­kompetenz
  • Konflikt- und Entscheidungs­kompetenz
  • Durchsetzungs­fähigkeit und Überzeugungs­kraft
  • Planungs-, Organisations- und Delegations­vermögen
  • Eigenverantwortung und Selbst­ständigkeit
  • Kultursensibilität und Gender­kompetenz
  • sprachlich-fachliche Kompetenz in den Bereichen Moderation und schrift­liche Dokumentation

Unser Angebot für Sie:

  • ein interessantes und abwechslungs­reiches Aufgabenfeld
  • die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur
  • eine klare und struk­turierte Heran­führung an Ihre neue, verantwortungs­volle Tätig­keit mit individueller Unter­stützung
  • gute interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeits­alltag fachlich begleiten und unter­stützen sowie Ihre persön­lichen Potenziale zukunfts­orientiert stärken
  • flexible Arbeits­zeiten
  • ein Arbeits­platz im Zentrum von München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel sowie die Möglich­keit eines Job­tickets für Bahn und MVG
  • eine hauseigene Kantine
  • die Möglichkeit der Kinder­betreuung in der bezirkseigenen Kindertages­stätte
  • In der Phase der Wohnungs­suche können wir Sie mit Übergangs­lösungen unterstützen. Darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahl­reiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mit­arbeiter (m/w/d) bewerben können.
Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 12.02.2019 unter Angabe der Kennziffer 2019/22200-1 bevorzugt über unser Online-Portal zukommen lassen. Selbst­verständlich ist eine Bewerbung auch auf dem Post­weg unter Angabe der oben genannten Kenn­ziffer möglich.

Für inhaltliche Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Roth (Tel.: 089 2198-22001, E-Mail: Helmut.Roth@Bezirk-Oberbayern.de) wenden. Für alle weiteren Informationen steht Ihnen Frau Hartl (Tel.: 089 2198-14104, E-Mail: Simone.Hartl@Bezirk-Oberbayern.de) gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutz­grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informations­pflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link auf­klären, der unter anderem nähere Angaben zu unserem Vorgehen hin­sichtlich der Löschung Ihrer Bewerber­daten enthält: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz

Der Bezirk Ober­bayern verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat, Frau Kovac
80535 München
simone.hartl@bezirk-oberbayern.de
www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere

logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.