Kreis Schleswig-Flensburg
Leben und Arbeiten zwischen den Meeren
Der
Kreis Schleswig-Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung des Fachbereiches Jugend und Familie
Der Fachbereich mit seinen rund 130 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern umfasst die vier Fachdienste Schule und Sport,
Verwaltung, Amtsvormundschaften und Familienförderung,
Soziale Dienste Nord und Soziale Dienste Süd. Die Mitarbeiterschaft
setzt sich zum Großteil aus Sozialpädagoginnen/
Sozialpädagogen und Verwaltungspersonal zusammen und
stellt ein professionelles und motiviertes Team dar, das der
Fachbereichsleitung tatkräftig zur Seite steht. Standorte
sind Flensburg und Schleswig, wobei die Fachbereichsleitung,
wie auch der überwiegende Teil der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, ihren Dienstort in Schleswig hat.
Neben allgemeinen Leitungstätigkeiten obliegen der Fachbereichsleitung
die Koordination und Weiterentwicklung der
strategischen Ausrichtung des Fachbereiches und die Vertretung
des Kreises in Arbeitsgruppen auf Landesebene.
Außerdem gehört die Vertretung des Fachbereiches in der
Öffentlichkeit und in den politischen Gremien zum Aufgabenbereich.
Gesucht wird eine einsatzfreudige, verantwortungsbewusste
und ideenreiche Führungskraft mit verbindlichem Auftreten,
die bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Managementerfahrungen und Erfahrungen aus Change-
Prozessen sind ebenso wichtig wie eine ausgeprägte Sozialkompetenz
und Kommunikationsfähigkeit. Die Position
erfordert neben mehrjähriger Führungserfahrung Verantwortungsbewusstsein,
Verhandlungsgeschick, umfassende
Kenntnisse im SGB VIII und Erfahrungen in der öffentlichen
Verwaltung und der Zusammenarbeit mit politischen
Gremien. Der Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Voraussetzung für eine Stellenbesetzung ist ein für die Aufgabenwahrnehmung
dienlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss
(z. B. Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre)
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe
2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtungen Allgemeine
Dienste oder Gesundheits- und Sozialdienste.
Für diese Stelle ist ein Anforderungsprofil erstellt worden.
Das Anforderungsprofil finden Sie neben einem Organigramm
des Fachbereiches auf unserer Homepage.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages
für den öffentlichen Dienst. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen
und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung
bis zur Besoldungsgruppe A 15 BesO zum SHBesG
(Direktor/in) möglich.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 bzw. 41,00 Stunden.
Eine Teilzeitbeschäftigung kommt nicht in Betracht.
Der Kreis Schleswig-Flensburg fühlt sich den Zielen des
Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und
fordert deshalb Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, dienstliche Beurteilungen
soweit vorhanden, lückenloser Beschäftigungsnachweis),
in denen sich Bewerber/innen konkret mit der
ausgeschriebenen Position befassen, werden bis zum 6. Mai
2017 erbeten an den
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal -
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de
www.berufe-sh.de