In der
Abteilung Personal der Präsidialverwaltung der UHH ist ab dem 01.09.2018 die Stelle als
Leitung (m/w) des Referats
Personalservice Professuren, Beamten-
und AusbildungsverhÄltnisse
- Bes. Gr. A13 -
- EGr. 13 TV-L -
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Mit über 5.000 Beschäftigten und ca. 42.000 Studierenden ist die Universität Hamburg (UHH) eine der größten Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen
Deutschlands und vereint ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Die Abteilung Personal ist eine von neun Abteilungen der Präsidialverwaltung
der UHH. In der Abteilung ist der gesamte Service rund um das Personal und alle damit verbundenen Fragestellungen und Aufgaben konzentriert. Die Abteilung setzt sich insgesamt
aus fünf Referaten zusammen.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie leiten das Referat Personalservice Professuren, Beamten- und Ausbildungsverhältnisse mit derzeit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
deren Zuständigkeit sich zum einen auf den Bereich der Personalsachbearbeitung für das verbeamtete Personal der UHH erstreckt, zum anderen sind Sie zuständig
für das Thema Sonderverträge. Hierzu zählt u. a. die Verantwortung für die Beratung der Fakultäten bezüglich der arbeitsrechtlichen Umsetzung der Senior-,
Gast- und Vertretungsprofessuren an der UHH. Von zentraler Bedeutung ist eine serviceorientierte Betreuung aller Professorinnen und Professoren
der UHH in enger Abstimmung mit der Stabsstelle Berufungen. An der Schnittstelle zur Personalentwicklung sind Sie ebenfalls für die Umsetzung eines zukunftsorientierten
Ausbildungskonzeptes an der UHH verantwortlich.
Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Referat und Sie sind verantwortlich für die Koordination, Lenkung sowie Sicherung der Qualitätsstandards der Aufgabenwahrnehmung innerhalb des Referats.
Weitere Aufgabenbereiche sind:
- Beratung des Präsidiums, der Abteilungsleitung, der Führungskräfte der Präsidialverwaltung sowie der Fakultätsverwaltungen in allen Fragen des Personalrechts in dem zu verantwortenden Bereich
- Beratung und Unterstützung der Professorinnen und Professoren in allen das Beamtenverhältnis betreffenden Fragestellungen (u. a. Gewährung von Sonderurlaub, Genehmigung von Nebentätigkeiten)
- Klärung von beamtenrechtlichen Grundsatz- und Einzelfragen an der Schnittstelle zum Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH)
- Optimierung der Serviceleistungen und der Geschäftsprozesse des Referats
- Koordination und Steuerung der angebotenen Ausbildungsberufe sowie Unterstützung der Ausbildungsbereiche bei Ausschreibungen und Auswahlentscheidungen
- Stellungnahmen zu behördlichen Anfragen sowie Erarbeitung von Vorschlägen für die Anpassung von relevanten Richtlinien und/oder Verwaltungsanordnungen
- Information des Präsidiums, der Präsidialverwaltung sowie der Fakultäten über Änderungen und Neuerungen in dem von Ihnen zu verantwortenden Gebieten
- Kommunikation und Abstimmung von Sachverhalten mit den Personalräten sowie weiteren Interessenvertretungen
Einstellungsvoraussetzungen:
Als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte mit der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste,
sofern Sie sich bereits mindestens seit 3 Jahren in einem Amt der Besoldungsgruppe A11 befinden.
Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer
Abschluss) im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften.
Erforderliche Fachkenntnisse:
Idealerweise bringen Sie berufliche Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse aus dem Bereich des Personalrechts (insbesondere des Beamtenrechts) mit und besitzen
Kenntnisse über die Besonderheiten der öffentlichen (Hochschul-)Verwaltung. Zudem zeigen Sie hohes Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von an der
Wissenschaft orientierten Dienstleistungen und den damit verbundenen Prozessen.
Persönliche Fähigkeiten:
Sie sind eine motivierte, kooperative sowie selbstständig agierende Führungskraft, verfügen über analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und
können komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen. Ihre Ziele verfolgen Sie mit Engagement sowie Beharrlichkeit. Der sichere Umgang mit den
gängigen Microsoft-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der UHH sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß
Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu
bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jörg Finger telefonisch unter 040/428 38 3304 oder per E-Mail
joerg.finger@verw.uni-hamburg.de gern zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 34. KW statt.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter
Angabe der Kennziffer bis zum
12.08.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 964/3
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail:
Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine
Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.