Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DIE FRAUNHOFER-EINRICHTUNG IGCV SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR EINE
Master- oder Semesterarbeit zum Thema: Optimierung eines industriellen Produktionsprozesses unter Verwendung von Methoden des maschinellen Lernens
Kennziffer IGCV-2019-7
Die hohe Komplexität heutiger Verarbeitungsmaschinen bewirkt viele unbekannte Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen den Komponenten. Deshalb obliegt die Einstellung der Prozessparameter dem Erfahrungswissen des Anlagenbedieners. Diese Vorgehensweise ist nicht reproduzierbar und bei industriellen Verarbeitungsprozessen nicht zielführend. Das Forschungsvorhaben VIPER fokussiert daher den Einsatz von maschinellen Lernverfahren für eine Optimierung von Verarbeitungsmaschinen.
Ihre Aufgaben:
•Mathematische Optimierung eines Produktionsprozesses
•Aufstellen der Ziel-und Randbedingungsfunktionen mithilfe maschineller Lernverfahren basierend auf Versuchsdaten aus dem Betrieb
•Vergleich und Bewertung unterschiedlicher Betriebsarten
Was Sie mitbringen•Studium der Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Regelungstechnik o.Ä.
•Erfahrung in der praktischen Anwendung von maschinellen Lernverfahren und mathematischen Optimierungsmodellen
•Programmierkenntnisse in Python, Matlab, o.Ä.
•Grundkenntnisse der Regelungstechnik
•Fließende Deutsch-oder Englischkenntnisse
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Judith Anlauf
0821/ 90678-311
Judith.Anlauf@igcv.fraunhofer.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
Judith.Anlauf@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de