• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterand (m/w/d): Masterarbeit zum Thema Vergleich von RNN Architekturen für Zeitreihen-Prognosen

Veröffentlicht am 9. November 2018 (vor 401 Tagen)
Bewerbungsende 30. September 2019 (vor 76 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
ERNEUERBARE ENERGIEN SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFT UND NETZBETRIEB ALS

Masterand (m/w/d): Masterarbeit zum Thema Vergleich von RNN Architekturen für Zeitreihen-Prognosen

Kennziffer IEE-2018-273


Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Wir entwickeln Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Transformation der Energiesysteme.
Unsere Kompetenzen sind: Energiewirtschaft und Systemdesign, Energiemeteorologie und erneuerbare Ressourcen, Energieinformatik, Energieverfahrenstechnik, Elektrische Netze, Geräte- und Anlagentechnik.
Mit rund 350 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studentinnen und Studenten sowie technischen und administrativen Angestellten erwirtschaften wir etwa 22 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

Das Fraunhofer IEE unterstützt als angewandtes Forschungsinstitut die Energiebranche bei der Bewältigung der Herausforderungen einer dezentralen Energieversorgung. Durch die Digitalisierung der Energiewirtschaft entstehen neue Möglichkeiten das Energieversorgungssystem effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Wir bieten Ihnen in unserer Gruppe Informationsanalyse und Bewertung die Möglichkeit die Digitalisierung der Energiewirtschaft zu unterstützen und sie zu einer Erfolgsgeschichte werden zu lassen.

Was Sie mitbringen
  • Studium der Mathematik, Informatik o. ä.
  • Gute Kenntnisse der Programmiersprache Python
  • Gute Kenntnisse im Bereich Machine Learning
  • Kenntnisse einer Machine-Learning Bibliothek (z. B. scikit-learn, Keras oder TensorFlow) sind wünschenswert
  • Wir legen besonderen Wert auf Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft die Masterarbeit vor Ort zu schreiben

Was Sie erwarten können
Ziel der Masterarbeit ist die Evaluierung von verschiedenen Rekurrenten Neuronalen Netzwerk (RNN)-Architekturen. Bei RNNs handelt es sich um spezielle Neuronale Netzwerke, die zur Verarbeitung von sequenziellen Daten verwendet werden. In der Arbeit sollen RNNs für Zeitreihen-Prognosen eingesetzt werden und dabei verschiedene Architekturen untersucht werden. Die unterschiedlichen Architekturen sollen dabei anhand von verschiedenen Zeitreihen-Datensätzen bewertet werden, wobei diverse Varianten von RNNs (LSTM, GRU) mit unterschiedlichen Hyperparametern (Anzahl Neuronen pro Layer, Tiefe der Architektur, Nutzung von Dropout, Einsatz von „Time distributed layern“, etc.) evaluiert werden sollen. Ergebnis der Evaluation ist dann eine Ableitung und gegebenenfalls Differenzierung von geeigneten RNN Architekturen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Fragen zu dieser Masterarbeit beantworten Ihnen gerne:
Herr Nicolas Kuhaupt
Tel.: +49 561 7294-443

Herr Dr. Christoph Scholz
Tel.: +49 561 7294-427


Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Königstor 59
34119 Kassel

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den unten aufgeführten Link.

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Kassel

http://www.iee.fraunhofer.de/



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Forschungseinrichtung, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Abschlussarbeit (Bachelor/Master) - Initiativvorschlag
  • Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
  • Darmstadt
  • Studien-/Bachelorarbeit zum Thema "Numerische Bestimmung von elektromagnetischen Verlusten in Drosseln moderner PV-Anlagen"
  • Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
  • Kassel
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Test und Validierung eines Vereisungsmodells für Standortbewertung für Windenergieanlagen"
  • Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
  • Kassel
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.