Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Abteilung „Inverters in Power Grids“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student/in zur Erstellung einer
Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines Simulationsmodells für einen netzerhaltenden Wechselrichter in PowerFactory DIgSILENT"
Kennziffer ISE-2018-440
*Was Sie erwartet*
Im Rahmen des Forschungsprojektes Verbundnetzstabil wird die Aufrechterhaltung eines stabilen Verbundnetzes bei einer hohen Durchdringung von Umrichtern untersucht. Hierbei werden unter anderem netzstabilisierende Wechselrichter betrachtet, welche das Verbundnetz bei einer Auftrennung in mehrere Teilnetze (System Split) weiterbetreiben können. In dieser Arbeit werden entsprechende Simulationsmodelle für Wechselrichter in Power-Factory DIgSILENT angewandt. Zusätzlich erfolgt eine Entwicklung eines Simulationsmodells für netzerhaltende spannungsgeregelte Wechselrichter.
Ihre Aufgaben sind:
- Literaturrecherche zu bestehenden Regelungsansätzen für netzerhaltende Wechselrichter
- Entwicklung einer Regelungsstruktur für einen netzerhaltenden Wechselrichter
- Entwicklung eines Simulationsmodells für einen netzerhaltenden Wechselrichter in PowerFactory DIgSILENT
- Analyse des Parallelbetriebs von netzspeißenden, netzerhaltenden Wechselrichtern und Synchrongerneratoren im MicroGrid
- Schriftliche Ausarbeitung und Präsentation
Was Sie mitbringen- Studium FH / Uni im Bereich Elektrotechnik, Leistungselektronik, Energietechnik oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich elektrischen Erzeugungsanlagen sind vorteilhaft
- Grundlegende Kenntnisse in DIgSILENT Power-Factory
- Einsatzbereitschaft
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Dr.-Ing. Ammar Salman, Tel.: +49 (0)761 45 88-58 43
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
ammar.salman@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de