• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

81 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Studien- und Abschlussarbeiten

  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    11.03.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Mitarbeitendenqualifikation für die Planung und Steuerung flexibler Produktionssysteme«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Decision Making in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Decision Support und Decision Making in felxiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Unsicherheiten präskriptiver Analyse in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Digitales Informationssystem für die Steuerung flexibler Produktionssysteme«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Kontextsensitive Entscheidungsunterstützung in flexiblen Produktionssystemen«

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Future Skills für intelligente produzierende Unternehmen«

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Methodenentwicklung zur Registrierung von medizinischen 3D-Volumendaten«

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Gestaltung von Kooperationen zwischen Corporates und Start-ups«

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: <br>»Laserauftragschweißen mit Industrieroboter«

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Untersuchung des Abbauverhaltens von Kunststoffpartikeln im Abwasser am Beispiel von konventionellen und biologisch abbaubaren Mulchfolien«

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Life Cycle Assessment zum machining von Luftfahrtkomponenten«

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Virtualisierung von Echtzeitsystemen für industrielle Anwendungen«

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Weiterentwicklung eines neuartigen Laserpolierprozesses als Oberflächenfinish in der Lasermikrobearbeitung

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit: »Entwicklung von Positionier-Algorithmen für die Präzisionsmontage auf Basis künstlicher Intelligenz«

    30.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Machine-Learning-basierte Ursache-Wirkungs-Analyse in der Raketenproduktion«

    30.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Softwaremoduls zur Überwachung der Materialflüsse in der automatisierten Zellproduktion«

    26.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Klassifizierung von Nähten in der Micro-/Nano Rekombination«

    26.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Simulationsmodell zur Optimierung der thermischen Dehnungen im Prägekontakt«

    26.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Methodische Betrachtung von Prozessketten zur Fertigung von Triebwerkskomponenten«

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Qualifizierung eines neuen Hybrid-3D-Druckverfahren

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelorarbeit »Entwicklung eines Wasserrecyclingkonzepts für einen Hersteller von Getränkedosen – Technische Machbarkeit«

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Entwicklung einer kaskadierbaren Kommunikation für das verteilte Lernen"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Analyse von Aggregationsalgorithmen für das verteilte Lernen"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit »Untersuchung der Rezyklierbarkeit von TPU-Folien«

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
Weitere Stellenangebote laden...

Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

Veröffentlicht am
11.03.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Zum Arbeitgeberprofil
Duisburg
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Haben Sie Lust ganz vorne dabei zu sein, wenn die Zukunft entsteht?
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme in Duisburg vergibt zum nächstmöglichen Termin eine

Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

Kennziffer IMS-2021-39



Ein Forschungsfeld des Fraunhofer inHaus-Zentrums befasst sich ganzheitlich mit dem Thema Gesundheit und Pflege.
Dabei liegt der Fokus sowohl auf integralen Systemen als auch auf der interdisziplinären Zusammenarbeit von Anwendungsforschung, Industrie und dem Gesundheitswesen, bestehend aus Ärzten, Krankenhäusern und Verbänden mit dem Ziel, die Lebens- und Pflegequalität für Patienten und deren Angehörigen zu erhöhen. Eine Quantifizierung des Gesundheitszustandes zu erhalten, ist dabei essentiell.

In den vergangenen Jahren war dabei die kontaktlose, optische Bestimmung von Vitalparametern wie Herzrate oder Respirationsrate intensiver Bestandteil von Forschungen. Das Ziel der Masterarbeit ist die Entwicklung neuer Verfahren in diesem Themenfeld unter dem Einsatz von maschinellem Lernen. Dem schließt sich eine Evaluierung in verschiedenen Testszenarien an.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
  • Evaluierung der bestehenden Techniken und Algorithmen sowie Visualisierungstools (bevorzugt Open Source)
  • Auswertung der bestehenden Techniken bezüglich ihrer Performance
  • Planung und Konstruktion eines Versuchsaufbaus
  • Entwicklung einer Visualisierungsapplikation für die Darstellung der 3D-Sensordaten bzw. 3D-Simulationsdaten bei unterschiedlicher Skalierung und Orientierung

Was Sie mitbringen
  • Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik oder Biomedizintechnik oder vergleichbarer Disziplinen
  • Kenntnisse im Bereich der Bildverarbeitung
  • Gute Kenntnisse in OpenGL und einer der folgenden Programmiersprachen: Python, Java, C++, C
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button "Bewerben".

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie hierbei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Duisburg

http://www.ims.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.