White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Masterarbeit zum Thema: Simulation eines Luftzerlegungsprozesses und Parameterstudie zur Beschreibung des Flexibilisierungspotenzials

Calendar Veröffentlicht am 8. August 2017 (vor 259 Tagen)
Hiring company Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Location Magdeburg
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung

Masterarbeit zum Thema: Simulation eines Luftzerlegungsprozesses und Parameterstudie zur Beschreibung des Flexibilisierungspotenzials

Kennziffer IFF-2017-27-HIWI


Das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Forschungsfeld Konvergente Infrastrukturen eine(n) engagierte(n) Student/-in zur Anfertigung einer Masterarbeit zum Thema:
Simulation eines Luftzerlegungsprozesses und Parameterstudie zur Beschreibung des Flexibilisierungspotenzials.

Beschreibung:
Ein existierendes Simulationsmodell einer Luftzerlegungsanlage soll in gewissen Punkten erweitert werden. Mit dem erweiterten Modell sind Parameterstudien durchzuführen um zu untersuchen, inwieweit sich eine Luftzerlegungsanlage hinsichtlich ihres Energiebedarfes flexibilisieren lässt, um zukünftig besser auf ein volatiles Energieangebot und damit schwankende Preise reagieren zu können.

Was Sie mitbringen
  • Studiengang Ingenieurinformatik oder gleichwertig
  • Analytisches Denken und hohe Leistungsbereitschaft
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in „Aspen +“ vorteilhaft

Was Sie erwarten können
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Industrie 4.0. in einem modernen Arbeitsumfeld mit intensiver fachlicher Betreuung, Beteiligung an einem innovativen Forschungsprojekt sowie Mitarbeit in einer interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeitsgruppe und Einblicke in die angewandte Forschung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Recherche zur Thematik, Identifizierung von geeigneten Modellansätzen für Wärmeüberträger
  • Erweiterung des Simulationsmodells in Aspen +
  • Parameterstudie und Diskussion der Ergebnisse
  • Ableitung von Vorschlägen zur Steigerung der Flexibilität

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Dipl.-Ing. Marcus Kögler
E-Mail: marcus.koegler@iff.fraunhofer.de
Telefon: 0391 / 4090-356

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Magdeburg

http://www.iff.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 8. August 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen-Anhalt, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Masterarbeit zum Thema »Simulation des Laminationsprozesses von Photovoltaikmodulen«
  • Fraunhofer-Center für Silizium Photovoltaik
  • Halle


  • Masterarbeit »Numerische Ersatzmodelle für das Knochen-Zahn-Interface«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle


  • Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für die Mitarbeit im Themengebiet »Qualitätssicherung beim Additive Manufacturing/3D-Druck«
  • Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
  • Magdeburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.