• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Lebensmitteltechnologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Studien- und Abschlussarbeiten Niedersachsen Forschungseinrichtung

  • Masterarbeit zum Thema: Untersuchung der Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien für Anwendungen mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF)

    08.06.2022 DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Quakenbrück Masterarbeit zum Thema: Untersuchung der Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien für Anwendungen mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF) - DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Logo
  • Abschlussarbeit (Masterarbeit) zum Thema: „Verderb veganer Produkte – Identifizierung der Verderbsmikrobiota mittels Next-Generation Sequencing-Verfahren“

    26.07.2022 DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Quakenbrück Abschlussarbeit (Masterarbeit) zum Thema: „Verderb veganer Produkte – Identifizierung der Verderbsmikrobiota mittels Next-Generation Sequencing-Verfahren“ - DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterarbeit zum Thema: Untersuchung der Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien für Anwendungen mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF)

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Veröffentlicht am
08.06.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Masterarbeit zum Thema: Untersuchung der Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien für Anwendungen mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF) - DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Logo
Quakenbrück

Über uns

Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres, gemeinnütziges Forschungsinstitut der Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwissenschaften. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut mit Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittel entwickelt. Das DIL operiert in den Forschungsbereichen der Lebensmittelsicherheit und Authentizität, der Struktur und Funktionalität und der Nachhaltigkeit.

Zur Verstärkung unseres Teams der Advanced Technologies suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w/d) zur Erstellung einer

 

Masterarbeit

 

zum Thema 

„Untersuchung der Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien für Anwendungen mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF)

 

Das DIL entwickelt innovative Technologien und Produkte für die Lebensmittelindustrie. Diese sollen im Rahmen einer Abschlussarbeit potenziellen Anwendern verfügbar gemacht werden. Ziel der Arbeit ist, Untersuchung und Eignung verschiedener Elektrodenmaterialien (außer vorhandenem Stahl oder Titan), unter Berücksichtigung von Elektrodenerosion und elektrolytische Reaktionen während der Verarbeitung von Lebensmitteln.

Die Arbeit ist im Rahmen des europäischen Forschungs- und Innovationsprojekts FOX (https://www.fox-foodprocessinginabox.eu/).

 

Wir bieten die Möglichkeit der eigenverantwortlichen Bearbeitung eines 6 bis 12-monatigen Projektes im Bereich Advanced Technologies, in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld.  

Ihre Aufgaben

  • Literaturrecherche zu den geeigneten und schon getesteten Materialien, Elektroden und neuen Alternativen 
  • Planung und Durchführung von Pilottests im Modell und Real-Food 
  • Auswertung und Interpretation der Ergebnisse und Erstellung eines Projektberichtes

Ihr Profil

  • Student/in der Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik, Elektrochemie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie o.ä. 
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Kreativität und Einsatzbereitschaft 
  • Gute PC-Kenntnisse / Sicherer Umgang mit MS Office 
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
  • Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail 

Kontaktdaten

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
https://www.dil-ev.de

Kontakt

Dr. Kemal Aganovic
Leiter Advanced Technologies
05431 183 447
bewerbung@dil-ev.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.