• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

16 Stellenangebote zu
Studien- und Abschlussarbeiten Hessen Forschungseinrichtung

  • Masterarbeit zum Thema "Zustandserkennung mit maschinellem Lernen in der Energiewirtschaft"

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • MASTER THESIS PROPOSAL: MACHINE LEARNING / COMPUTER VISION FOR ATTACK DETECTION IN BIOMETRICS

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Darmstadt
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Entwicklung einer adaptiven geregelten Treiberschaltung für einen einphasige ARCP-Wechselrichter mit SiC-Mosfets und Aufbau des Versuchsmodells"

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Masterarbeit zum Thema „Untersuchung des Einflusses von verkürzten Mitteilungsintervallen auf die Qualität von Kalibrierungs- und Klassifikationsverfahren von Li-dar-Windmessgeräten“

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelorarbeit im Themenbereich Transfer Learning in Prognosen für Energiesysteme

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelor/Master Thesis Proposal: Machine learning for secure smart environments

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Darmstadt
  • Masterarbeit zum Thema "Erweiterung der Regelung eines Windkraftgenerators um eine Methode zur Erfassung von axialen Schwingungen"

    01.02.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Masterarbeit zum Thema "Netzschutz in stromrichter-dominierten Netzen: Untersuchungen zum Einsatz verteilter Stromrichter als Sensoren in Netzschutzkonzepten"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Abschlussarbeit "Bewertung von Spannungsqualität - Erstellung und Validierung eines robusten Flickermeters zur Auswertung und Analyse von Flickern im kontinuierlichen Betrieb und während Schalthandlungen."

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelorarbeit zum Thema "Testkonzept für resiliente Steuerungssysteme"

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Masterarbeit zum Thema "Erkennung und Vermeidung von Angriffen bei virtuellen Kraftwerken"

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelorarbeit zum Thema "Sicherheitskonzeption und Implementierung eines SpringBoot Microservices"

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Masterarbeit zum Thema „Skalierbare Elektroladesäulenkommunikation für virtuelle Kraftwerke“

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Entwicklung des Parallelbetriebs von Leistungsverstärkern zur Anwendung in Power-Hardware-in-the-Loop Systemen"

    04.12.2020 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Masterarbeit zum Thema "Detektion von Windenergieanlagen und Ableitung relevanter Informationen durch Datenfusion von Satellitenbildern"

    09.11.2020 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel
  • Bachelorarbeit zum Thema "Methoden der künstlichen Intelligenz zur Inselnetzerkennung"

    30.10.2020 Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE Kassel

Masterarbeit zum Thema "Zustandserkennung mit maschinellem Lernen in der Energiewirtschaft"

Veröffentlicht am
18.01.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Zum Arbeitgeberprofil
Kassel
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
ERNEUERBARE ENERGIEN SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFLICHE PROZESSINTEGRATION FÜR EINE

Masterarbeit zum Thema "Zustandserkennung mit maschinellem Lernen in der Energiewirtschaft"

Kennziffer IEE-2021-22


Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Be­rei­chen En­er­gie­wirt­schaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik, Thermische Energietechnik. Rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 24 Mio. Euro Er­trä­ge pro Jahr.


Was Sie mitbringen
  • Studium der Mathematik, Informatik oder Physik o. ä.
  • Gute Kenntnisse der Programmiersprache Python
  • Gute Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen
  • Kenntnisse eines Deep Learning Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch oder Keras) sind wünschenswert
  • Wir legen besonderen Wert auf Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft die Masterarbeit vor Ort zu schreiben

Was Sie erwarten können
Für Stromnetzbetreiber sind Informationen über Einspeisungen in das Stromnetz von besonderer Relevanz, um einen reibungslosen Betrieb des Stromnetzes und die Versorgungssicherheit garantieren zu können. Da Übertragungsnetzbetreibern meist nur unvollständige Daten zur Einspeiseleistung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen vorliegen, werden Hochrechnungen zur Hilfe genommen, um die Einspeiseleistung solcher Anlagen zu schätzen. Dabei wird die gesamte Einspeiseleistung eines bestimmten Gebietes mithilfe von Referenzanlagen berechnet, deren Einspeiseleistung in regelmäßigen Zeitabständen gemessen wird.

An Tagen mit hohen Windgeschwindigkeiten und starker Sonneneinstrahlung kommt es immer wieder vor, dass die Einspeiseleistungen von Photovoltaik- und Windkraftanlagen durch die Stromnetzbetreiber gedrosselt werden müssen, um die Netzstabilität zu gewährleisten und Netzengpässe zu vermeiden. Um in diesem Fall neben der tatsächlichen Einspeiseleistung auch die theoretisch mögliche Einspeiseleistung eines Gebietes schätzen zu können, ist mitunter die Identifikation der Messwerte reduzierter Einspeiseleistungen notwendig.

Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein Algorithmus zur Zustandserkennung entwickelt werden, welcher anhand des zeitlichen Verlaufes der Einspeiseleistung einer Windkraftanlage ermitteln kann, zu welchen Zeitpunkten die Windkraftanlage gedrosselt oder entdrosselt in Betrieb ist. Die zentrale Herausforderung besteht darin, ausgewählte maschinelle Lernverfahren an diese Problemstellung anzupassen, sodass die Messwerte gedrosselter Windkraftanlagen automatisiert und exakt identifiziert werden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 bis 80 Stunden.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Fragen zu dieser Masterarbeit beantwortet Ihnen gerne:

Herr René Heinrich
Tel. +49 160-3408484

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Königstor 59
34119 Kassel

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den unten aufgeführten Link.

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
Kassel

http://www.iee.fraunhofer.de/



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.