Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Für den Bereich
Medizinische Physik in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in befristeter Beschäftigung bis 31.08.2024 wegen Elternzeit mit der Option der Entfristung eine Persönlichkeit als
Medizinphysik-Expertin / Medizinphysik-Experte (m/w/d)
Das zwölfköpfige Team der Medizinischen Physik ist für die physikalisch-technische Bestrahlungsplanung und die Qualitätssicherung sowie den Strahlenschutz für Patienten und Personal verantwortlich. Vier Linearbeschleuniger neuester Generation (Varian Novalis TrueBeam STx und TrueBeam) alle mit Brainlab ExacTrac/ExacTrac Dynamic, ein mobiler IORT-Linearbeschleuniger (SIT Novac7), eine HDR-AL-Vorrichtung (Varian GammaMed iX plus) sowie ein Planungs-CT (Philips Brilliance Big Bore Oncology) unter dem Radioonkologie-Informationssystem Varian ARIA sind im Einsatz. Als Bestrahlungsplanungssysteme stehen Varian Eclipse, Brainlab iPlan und Elements und RaySearch RayStation zur Verfügung.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss in Med. Physik, Informatik oder gleichwertig (Promotion ist wünschenswert)
- Fachkunde für Teletherapie ist obligatorisch
- Fachkunden für Brachytherapie/Radiologie sind wünschenswert, für Protonentherapie optional
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse in Netzwerktechnik und Datenverarbeitung (Programmiererfahrung ist von Vorteil)
- Eigeninitiative, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsgefühl sowie Qualitätsorientierung
- Freude am Lehren und Lernen in einer modernen, interdisziplinären Umgebung
Ihre Aufgaben:
- Klinische Dosimetrie und physikalisch-technische Qualitätssicherung
- 3D-conf., IMRT, VMAT, IGRT, DIBH Bestrahlungsplanung
- Kenntnisse in SRT/SRS sind von Vorteil
- Optimierung des Strahlenschutzes der Patienten und des Personals
- Mitarbeit bei Einweisungen und Schulungen
- Teilnahme bei der Implementierung neuer Verfahren
- Mitarbeit in Forschung und Lehre
Sie erwartet:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen universitären Umfeld,
- ein vielseitiger Arbeitsplatz mit Vergütung nach TV-L je nach Berufserfahrung und Qualifikationen, betrieblicher Altersversorgung, und vielfältigen Fort-/Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- die abwechslungsreiche Arbeit in einem freundlichen und engagierten Team mit vielfältigen Work-Life-Balance-Angeboten (flexible Arbeitszeiten, Betriebskindertagesstätte, etc.)
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne der leitende Physiker Herr Dr. Ioannis Simiantonakis unter der Telefonnummer 0211 81 18 404.
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L, in Abhängigkeit der Vorqualifikation, in die Entgeltgruppe 14.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch an folgende Anschrift:
bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 353E/22,
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf